pfingsten

Darüber berichtet der neue Eisenbahn-Kurier

EK Oktober 2025

Eisenbahn-Kurier Oktober 2025

  • » Mit einem Klick zum EK-Schnupper-Abo!
  •    Brennpunkt Eisenbahn - Aktuelles entlang der Schiene
  •    Baureihe 145 bei NE-Bahnen - Aktuelle Übersicht – Verkäufe und neue Designs 
  •    Was lange währt … - Die betriebsfähige Aufarbeitung des SVT Görlitz
  •    Goldener Oktober in Franken - Bahn und Wein als Segmentanlage in H0 

Die Oktober-Ausgabe 2025 liegt für Sie ab 12. September bei Ihrem Händler bereit{/show}

Weiterlesen ...
sonderabo

Stadler: Grösste Rollmaterialbeschaffung der Südostbahn abgeschlossen – 43 Züge ausgeliefert

00001 350

Foto: Dierk Lawrenz

[23. Mai 2025]

  • Mit der am 22.5.2025 im Service-Zentrum der SOB in Herisau erfolgten Zugübergabe hat Stadler die grösste Fahrzeugbestellung der Schweizerischen Südostbahn AG (SOB) pünktlich abgeschlossen.
  • Über einen Zeitraum von sechs Jahren hat Stadler die 43 in Bussnang TG produzierten Traverso und FLIRT3-Züge an die SOB ausgeliefert.
  • Die kupferfarbenen Traverso-Züge prägen mittlerweile das Bild der SOB.

Weiterlesen

Stadler: sieben FLIRT-Züge für Bahnverbindung zum Flughafen Stockholm

00001 350

Foto: Stadler

[22. Mai 2025]

  • Stadler hat von der schwedischen Bahngesellschaft A-Train AB den Auftrag zur Lieferung von sieben FLIRT-Zügen mit Option auf ein weiteres Fahrzeug erhalten.
  • Die Züge werden in den Stadler Werken im Rheintal SG produziert und fahren ab Ende 2029 zwischen dem Flughafen Arlanda und dem Hauptbahnhof Stockholm.
  • Teil der Bestellung ist ein 15-jähriger Wartungsvertrag.
  • Dank den FLIRT wird die Sitzplatzkapazität um über 50 Prozent erhöht.
  • Die Fahrzeuge zeichnen sich durch eine komfortable Innenausstattung aus.

Weiterlesen

Mit dem ETR 1000 von München über Innsbruck nach Mailand und Rom

00001 350

Foto: Deutsche Bahn AG / Dirk Wittmann

[22. Mai 2025]

  • Mit Hochgeschwindigkeit von München über Innsbruck nach Mailand und Rom – mit neuen Direktverbindungen
  • Kooperation von DB, Trenitalia und ÖBB
  • Italienischer Hochgeschwindigkeitszug Frecciarossa erstmals in Deutschland unterwegs
  • Fahrtzeiten von sechseinhalb bzw. achteinhalb Stunden
  • Erste Verbindungen ab Dezember 2026 geplant

Weiterlesen

Weitere Beiträge ...

4 fussdbrwir sind partner