Zum Inhalt springen
Zur Fußzeile springen

Der neue Eisenbahn-Kurier Eisenbahn-Kurier Dezember 2025

  • Der ICE L von Talgo startet - Präsentation des neuen Zuges für DB Fernverkehr
  • Die neue Friesenbrücke - Größte Hub-Drehbrücke Europas
  • AC/DC … In AC und DC! - „Black Ice“-Lokomotive von Märklin in H0


Die Januar-Ausgabe 2026 ist

ab dem 12. Dezember im Handel erhältlich

Neu in der Baureihen-Bibliothek Die Baureihe 41 - Band 1

Mit insgesamt 366 gebauten Exemplaren gehörte die Baureihe 41 zu den universell einsetzbarsten Maschinen. Mit der Baureihe war der DRB lokomotivtechnisch ein „großer Wurf“ gelungen ...

Ab dem 1. Dezember Großer EK-Adventskalender

Es weihnachtet bald!

Noch ein klein wenig Geduld! Ab dem 1. Dezember verlosen wir wieder jeden Tag attraktive Geschenkpaket rund um Ihr Hobby!

Herbstschnapper! Frische Angebote für alle

Unsere Buch- und DVD-Angebote ab jetzt im Online-Shop. Sichern Sie sich jetzt Ihr Herbstschnäppchen. Nur solange Vorrat reicht.

EK-Special 159 Die DB vor 25 Jahren - 2000 West

  • Herausforderung: Expo 2000
  • ICE 3 nimmt Betrieb auf
  • Überblick: Die letzten V 100
  • Zahlen, Daten, Fakten ...

EK-Themen 67 Die DB vor 25 Jahren - 2000 Ost

+ Die DB im Reichsbahnland

+ Private EVR im Osten

+ Die letzten rot-beigen 219

+ Zahlen, Daten, Fakten

EK-Aspekte Eisenbahnen in Nordamerika - 10

Es wird Zeit, wieder einen Blick „über den großen Teich“ zu werfen. Das neue EK-Aspekte bietet wieder einen abwechslungsreichen Querschnitt durch die Welt der nordamerikanischen Eisenbahnen.

EK-Kalender-Edition Kalender 2026

Lassen Sie sich von unserem umfangreicher Kalender-Edition begeistern! Mit Sorgfalt und Liebe zum Detail ausgewählte Motive begleiten durch das Jahr 2026.

Aktuelles aus der Welt der Eisenbahn

Weitere Beiträge

Newsletter AbonNieren

Jetzt unseren Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden sein. Neuheiten, Schnäppchen, Gewinnspiele, Veranstaltungen und mehr!

Unser Onlineshop Neues aus unserem Sortiment

Weitere Produkte

Die seit 1977 von der DR beschafften rumänischen Dieselloks der Baureihe 119 wurden wegen ihrer Bullaugen-Maschinenraumfenster von Eisenbahnern oft als „U-Boote“ bezeichnet ...

Bei unserer Reise nach Österreich vor mehr als fünf Jahrzehnten besuchen wir die Reihe 93 bei ihren Einsätzen um Mistelbach...

Band 2 der Sonderedition ist ausschließlich dem Einsatz bei den Bahn­betriebs­werken gewidmet ...

Band 1 enthält die Entstehungsgeschichte mit der Konkurrenz von Vier­zylinder-Verbund- und Zweizylinder-Triebwerk ...

Band 2 befasst sich ausführlich mit dem Betriebsdienst der Baureihe 41 bei der DRB, der DR und der DB ...

Die Anlage „Höllentalbahn“ von Dieter Bertelsmann hat einen hohen Bekanntheitsgrad. Ihre Steuerungstechnik wurde vor wenigen Jahren erneuert ...

Privatsphäre

Zum Schutz Ihrer Privatsphäre setzen wir standardmäßig nur technisch notwendige Cookies ein, die für den Betrieb dieser Website erforderlich sind und keine personenbezogenen Daten zu Marketing- oder Analysezwecken enthalten. Alle weiteren Cookies oder Technologien, die eine Einwilligung erfordern, werden ausschließlich nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung aktiviert.