Darüber berichtet der neue Eisenbahn-Kurier

EK Juni 2023

Eisenbahn-Kurier Juni 2023

Die Juli-Ausgabe 2023 liegt für Sie voraussichtlich ab 16. Juni bei Ihrem Händler bereit

Weiterlesen ...
sonderabo

Stadler: Erster unabhängig angetriebener elektrischer Triebzug (IPEMU) Grossbritanniens

00001 350

Foto: D.Lawrenz

[29. Setember 2022]

  • Ein unabhängig angetriebener elektrischer Triebzug (IPEMU) für die Liverpool City Region war eines von sieben Fahrzeugen, die Stadler auf der diesjährigen InnoTrans in Berlin vorstellte.
  • Dieser innovative, batteriebetriebene Zug ist der erste seiner Art, der in Grossbritannien in Betrieb genommen wird, und zeigt das Engagement von Stadler für die Dekarbonisierung und die Erreichung von Netto-Null.
  • Der IPEMU ermöglicht es den Kunden, den Betrieb auf nicht elektrifizierten Strecken auszuweiten und Infrastrukturarbeiten zu vermeiden, was integriertes Reisen fördert und die Fahrgastzahlen erhöht.

Weiterlesen

Wasserstoffzug der LNVG knackt 1175-Kilometer-Marke

00001 350

Foto: Dierk Lawrenz

[16. September 2022]

  • Spektakuläre Langstreckenfahrt mit einem der ersten Wasserstoffzüge der Welt.
  • Der iLINT 554 011/511 der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) hat eine Strecke von 1175 Kilometern mit nur einer Tankfüllung zurückgelegt.
  • Hersteller Alstom war mit dem Triebzug von Bremervörde (Kreis Rotenburg) bis nach München gefahren.

Weiterlesen

Deutsche Bahn präsentiert ersten stufenlosen ICE

00001 350

Foto: Deutsche Bahn AG/Oliver Vogt

[14. September 2022]

  • DB stellt den ersten Wagen des neuen ICE L in Berlin vor
  • Stufenloser Ein- und Ausstieg schafft mehr Komfort für alle Reisenden
  • 23 neue Züge schrittweise ab Herbst 2024 im Einsatz

Weiterlesen

HSB beteiligt sich am „Tag der Schiene“

00001 350

Foto: Dirk Bahnsen

[13. September 2022]

  • Am 16. und 17. September präsentiert die Bahnbranche erstmals an einem deutschlandweiten „Tag der Schiene“ ihre gesamte Vielfalt, um Begeisterung bei Menschen zu wecken, die sonst eher weniger mit dem Schienenverkehr zu tun haben.
  • Auch die Harzer Schmalspurbahnen GmbH (HSB) beteiligt sich daran.

Weiterlesen

Northrail: Vier Rangier- und Mittelstreckenlokomotiven des neuen Typs DM 20-EBB für RTB Cargo

00001 350

Foto: Northrail

[9. September 2022]

  • Die Northrail GmbH, ein führender Vermietungsanbieter und Assetmanager von Eisenbahnfahrzeugen, vermietet vier „Zero-Emission“ Rangier- und Mittelstreckenlokomotiven des neuen Typs DM 20-EBB vom Hersteller Vossloh Rolling Stock an die RTB CARGO.
  • Die Lokomotiven stammen aus dem Rahmenkaufvertrag über 50 DM 20-EBB, den die Paribus Rail Investment Management GmbH für RIVE Private Investment geschlossen hat.

Weiterlesen

Siemens und Deutsche Bahn testen erstmals Wasserstoffzug und mobile Wasserstofftankstelle

00001 350

Foto: Siemens Mobility

[9. September 2022]

  • Nächster Meilenstein im Projekt „H2goesRail“
  • Siemens CEO Roland Busch, DB-Chef Richard Lutz und Staatssekretär Hartmut Höppner starten erste Testfahrt mit dem Mireo Plus H und erproben Betankungsvorgang
  • Innovatives Wasserstoff-Gesamtsystem wird ab 2024 im regulären Fahrgasteinsatz eingesetzt und löst Dieseltriebwagen ab
  • Zug und mobile Tankstelle können auf der InnoTrans2022 besichtigt werden

Weiterlesen

Dampf auf den Hamburger S-Bahngleisen

00001 350

Foto: Erik Körschenhausen

[9. September 2022]

  • Die S-Bahn Hamburg GmbH feierte am ersten Wochenende im September 2022 ihr 25jähriges Jubiläum.
  • Daher fand am Sonnabend, den 3. 9.22 ein Tag der offenen Tür im S-Bahnwerk Ohlsdorf statt.
  • Dort waren unter anderem der Traditionszug 470 128, der Museumszug ET/EM 171 082 sowie der noch im Umbau befindliche baldige Museumszug 472 062 zu sehen.

Weiterlesen

Weitere Beiträge ...

In eigener Sache

Im Zuge einer Nachfolgeregelung hat die VMM Verlag + Medien Management Gruppe GmbH den EK-Verlag übernommen. Dem Erwerber war es dabei besonders wichtig, die Mitarbeiter, den Standort, die Kundenstruktur und das Verlagsprogramm zu erhalten bzw. zu erweitern. Auch wird der Name „EK-Verlag“ bestehen bleiben. Die neuen Inhaber haben den bisherigen geschäftsführenden Gesellschafter Dierk Lawrenz-von Borstel weiterhin in beratender Funktion verpflichtet.

EK-Verlag