Siemens Mobility: Digitale Bahntechnik-Lösungen für Hamburger S-Bahn

00001 500Foto: Deutsche Bahn AG / Dominic Dupont

[16.5.2025] Siemens Mobility hat einen bedeutenden Neuauftrag der S-Bahn Hamburg GmbH zur Lieferung moderner Zugsteuerungssysteme ("On-board Units") für 87 Bestandsfahrzeuge erhalten. Der Auftrag umfasst die Installation von ETCS (European Train Control System) mit I60R PZB und ATO-Technologie (Automatic Train Operation) für Fahrzeuge der Baureihen 474.1 und 474.3. Das Projekt baut auf der erfolgreichen Initiative "Digitale S-Bahn Hamburg" auf, bei der Siemens Mobility Deutschlands ersten hochautomatisierten Regelbetrieb im Personenverkehr eingeführt hat.

Die Modernisierung der Hamburger Bestandsflotte stellt einen weiteren Meilenstein in der deutschen Strategie zur digitalen Bahntransformation (Digitale Schiene Deutschland) dar. Durch den Einsatz modernster Signaltechnik wird das Projekt die betriebliche Effizienz steigern, die Pünktlichkeit verbessern und den Energieverbrauch im Hamburger S-Bahn-Netz reduzieren. Dieser technologische Fortschritt ermöglicht häufigere Zugverbindungen bei gleichbleibend höchsten Sicherheitsstandards.

Der Auftrag festigt die Position von Siemens Mobility als führender Anbieter digitaler Bahntechnik-Lösungen und unterstreicht das Engagement des Unternehmens für nachhaltige urbane Mobilität. Durch die Digitalisierung der Hamburger Bestandsflotte trägt Siemens Mobility dazu bei, ein effizienteres und umweltfreundlicheres öffentliches Verkehrssystem für eine der wichtigsten deutschen Metropolregionen zu schaffen. Das Projekt zeigt beispielhaft, wie digitale Lösungen den städtischen Nahverkehr transformieren und gleichzeitig zu einer nachhaltigeren Stadtmobilität beitragen können.

Quelle: Siemens Mobility

 

4 fussdbrwir sind partner