Vom EBA zugelassen: Die neue ICE-Baureihe 407. Foto: Siemens
[23. Dezember 2013 (Update)] Das Eisenbahn-Bundesamt hat die neuen ICE 3-Züge der Baureihe 407 für den Betrieb in Doppeltraktion im deutschen Schienennetz zugelassen. Dies hat der Hersteller Siemens der Deutschen Bahn (DB) mitgeteilt. Ursprünglich war die Lieferung der ersten von 16 bestellten Zügen für Ende 2011 vorgesehen.
Weiterlesen
Die 2N Doppelstock-Elektrotriebzüge für die SNCF. Foto: Bombardier Transportation
[25. Dezember 2013] Bombardier Transportation gab am 23. Dezember 2013 bekannt, dass die SNCF eine Option zur Lieferung von 30 weiteren Régio 2N-Doppelstock-Elektrotriebzügen ausgeübt hat.
Weiterlesen
Der erste Hochleistungsschienenschleifzug von der Firma Loram war Ende Mai 2013 auf der Oberbaumesse in Münster zu sehen. Foto: Dierk Lawrenz
[22. Dezember 2013] Die DB Netz AG beschafft zwei neue Hochleistungsschienenschleifmaschinen zur präventiven Instandhaltung ihres knapp 34.000 Kilometer langen Streckennetzes.
Weiterlesen
Der VECTRON wird in Zukunft auch in Finnland verkehren. Foto: Siemens
[21. Dezember 2013] Die finnische Staatsbahn, die VR-Gruppe, will bei Siemens 80 elektrische Lokomotiven vom Typ Vectron bestellen.
Weiterlesen
Am 30.11.2013 war der LINT-Triebwagen 648 007 für abellio in Lüneburg zu Probefahrten unterwegs. Fotos: Erik Körschenhausen
Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) hat bereits am 13.12.2013 die Inbetriebnahme neuer Nahverkehrszüge der Firma Alstom genehmigt.
Weiterlesen
ES 64 U2-009 steht mit metronom-Doppelstockwagen in München Hbf zur Abfahrt nach Salzburg bereit. Alle Fotos: Norbert Prochnow
Von der ÖBB stehen Elektrolokomotiven der Baureihen 1042 und 1142 sowie CityShuttle-Wagen zur Verfügung.
[19.12.2013] Mit dem Start des MERIDIAN wurde den Fahrgästen ein neuer Reisekomfort versprochen. Allerdings werden nicht sofort alle Verbesserungen umgesetzt werden können.
Weiterlesen