Siemens: ICE-Baureihe 407 zugelassen
Vom EBA zugelassen: Die neue ICE-Baureihe 407. Foto: Siemens
[23. Dezember 2013 (Update)] Das Eisenbahn-Bundesamt hat die neuen ICE 3-Züge der Baureihe 407 für den Betrieb in Doppeltraktion im deutschen Schienennetz zugelassen. Dies hat der Hersteller Siemens der Deutschen Bahn (DB) mitgeteilt. Ursprünglich war die Lieferung der ersten von 16 bestellten Zügen für Ende 2011 vorgesehen.
„Die Zulassung ist ein erster Schritt in die richtige Richtung. Wir erwarten, dass Siemens uns nun die noch ausstehenden Züge rasch liefert“, sagt Dr. Rüdiger Grube, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bahn.
„Zunächst werden die Fahrzeuge im Probebetrieb getestet. Danach soll der planmäßige Einsatz als Fahrzeugreserve erfolgen. Gleichzeitig machen sich unsere Mitarbeiter mit dem neuen Fahrzeugtyp vertraut“, so Ulrich Homburg, Vorstand Personenverkehr der Deutschen Bahn.
„Die Zulassung der ersten ICE-Züge der Baureihe 407 ist ein wichtiger Meilenstein für die DB und für den ganzen Sektor. Entscheidend ist jetzt, dass wir auf Basis der gewonnenen Erfahrungen die Zusammenarbeit zwischen Industrie, Zulassungsbehörden und Bahn weiterentwickeln und in laufende Projekte einsteuern“, erklärt Dr. Heike Hanagarth, DB-Technikvorständin.
Nach erfolgreichem Probebetrieb werden die neuen ICE-Züge anfangs zur Erhöhung der Fahrzeugreserve eingesetzt. Um die Verfügbarkeit von Fahrzeugen im Fernverkehr nachhaltig zu verbessern, sind allerdings weitere Lieferungen nötig. Laut Aussage von Siemens soll die DB bis April vier Züge in Doppeltraktion, das heißt acht Fahrzeuge, erhalten.
Quelle: Deutsche Bahn AG
Der neue ICE wurde bereits auf der InnoTrans in berlin ausgestellt. Foto: Dierk Lawrenz
[22.12.2013] Vier Züge sind bislang an die DB übergeben worden, die seit gestern bereits eingesetzt werden. Folgende Leistungen sollen heute und in den nächsten Tagen mit der Baureihe 407 gefahren werden:
- 22.12.2013 Köln Hbf - ICE 827 - Frankfurt Hbf - ICE 816 - Köln Hbf - ICE 819 - Frankfurt Hbf - ICE 810 - Köln Hbf
- 23.12.2013 Köln Hbf - ICE 711 - Stuttgart Hbf - ICE712 - Köln Hbf - ICE 606 - Dortmund Hbf - (Leerfahrt nach Köln)
- 24.12.2013 Köln Hbf - ICE 817 - Frankfurt Hbf - (Leerfahrt nach Köln)
- 25.12.2013 Köln Hbf - ICE 817 - Frankfurt Hbf
- 26.12.2013 Frankfurt Hbf - ICE 816 - Köln Hbf - ICE 819 - Frankfurt Hbf - ICE 810 - Köln Hbf
- 27.12.2013 Köln Hbf - ICE 606 - Dortmund Hbf - (Leerfahrt nach Köln)
- 28.12.2013 Köln Hbf - ICE 817 - Frankfurt - ICE 810 - Köln Hbf
- 29.12.2013 Köln Hbf - ICE 827 - Frankfurt Hbf - ICE 816 - Köln Hbf - ICE 819 - Frankfurt Hbf - ICE 810 - Köln Hbf
- 30.12.2013 Köln Hbf - ICE 711 - Stuttgart Hbf - ICE 712 - Köln Hbf - ICE 606 - Dortmund Hbf
- 31.12.2013 Kein Einsatz
- 01.01.2014 Köln Hbf - ICE 827 - Frankfurt Hbf - ICE 816 - Köln Hbf - ICE 819 - Frankfurt Hbf - ICE 810 - Köln Hbf
- 02.01.2014 Köln Hbf - ICE 711 - Stuttgart Hbf - ICE 712 - Köln Hbf - ICE 606 - Dortmund - (Leerfahrt nach Köln)
- 03.01.2014 Köln Hbf - ICE 711 - Stuttgart Hbf - ICE 712 - Köln Hbf - ICE 606 - Dortmund - (Leerfahrt nach Köln)
- 04.01.2014 Köln Hbf - ICE 817 - Frankfurt - ICE 810 - Köln Hbf
- 05.01.2014 Köln Hbf - ICE 827 - Frankfurt Hbf - ICE 816 - Köln Hbf - ICE 819 - Frankfurt Hbf - ICE 810 - Köln Hbf
- 06.01.2014 Köln Hbf - ICE 711 - Stuttgart Hbf - ICE 712 - Köln Hbf - ICE 606 - Dortmund - (Leerfahrt nach Köln)
(Angaben ohne Gewähr - Änderungen bleiben vorbehalten!)
Die 16 Züge der Baureihe 407 verstärken die ICE-Flotte der DB. Foto: Siemens