Die Empfangshalle im Dresdner Hauptbahnhof.
Foto: Christian Bedeschinski / Deutsche Bahn AG
[29. April 2014] Der Dresdner Hauptbahnhof – „Das Tor zum Elbflorenz (1837 – 2014)“ – blickt auf eine ereignisreiche Geschichte zurück.
Weiterlesen
Quelle: Eisenbahnatlas Deutschland, Verlag Schweers + Wall
[28. April 2014] Der knapp zwei Kilometer lange eingleisige Abschnitt zwischen Igel und Igel-West an der Strecke Trier—Luxemburg wird zweigleisig ausgebaut.
Weiterlesen
Die Gama-Dieselloks von PESA fahren mit MTU-Dieselmotoren. Foto: PESA/MTU
[28. April 2014] MTU hat vom polnischen Schienenfahrzeughersteller Pesa Bydgoszcz SA einen Auftrag über zehn Lokmotoren der Baureihe 4000 erhalten.
Weiterlesen
Foto: Stadler Rail
[27. April 2014] Der San Francisco Bay Area Rapid Transit District (BART) hat Stadler Rail den Zuschlag für die Lieferung von 8 GTW-Zügen erteilt.
Weiterlesen
[25. April 2014]
Ab dem 26. April 2014 wieder elf Zugpaare täglich auf den höchsten Harzgipfel und Fahrzeitverkürzung durch neue Bahnübergangssicherungsanlagen im Bereich Nordhausen
Weiterlesen
ES 64 U2 070 ist mit dem IRE 18596 von Berlin nach Hamburg unterwegs und passiert hier das Stellwerk Veddel auf der Hamburger Elbinsel Wilhelmsburg. Foto: Bärbel Rasch
Der neue IRE Berlin – Hamburg. Foto: Jet-Foto Kranert / Deutsche Bahn AG
Der neue IRE Berlin–Hamburg ist am 14. April 2014 erfolgreich gestartet. Einmal täglich hin und wieder zurück verbindet der neue Zug die Bundeshauptstadt mit der Elbmetropole.
Weiterlesen