Im Dampflokwerk Meiningen (von links): Minister Christian Carius, Lokführer Dieter Müller und Bahnchef Dr. Rüdiger Grube. Foto: Jet-Foto Kranert / Deutsche Bahn AG
Foto: Ekkehard Kolodziej
[ Update 10. Mai 2014 - 9. Mai 2014] Das Dampflokwerk Meiningen der DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH blickt auf eine erfolgreiche 100-jährige Geschichte zurück.
Weiterlesen
Die Talent-2-Triebwagen der Baureihe 1442 verkehren auf der Mitteldeutschen S-Bahn. Foto: Dierk Lawrenz
[9. Mai 2014] Thomas Webel, Minister für Landesentwicklung und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt, Dr. Gerhard Gey, Landrat des Landkreises Leipzig und Verbandsvorsitzender des Zweckverbandes für den Nahverkehrsraum Leipzig (ZVNL), Dr. Manfred Rudhart, Vorstandsvorsitzender der DB Regio AG, und Frank Klingenhöfer, Vorsitzender der Regionalleitung bei DB Regio Südost, unterzeichneten am 9. Mai 2014 den Vertrag für den zweiten Teil des Mitteldeutschen S-Bahn Netzes.
Weiterlesen
Die Züge der Baureihen 485 (links) und 481 sind auf dem Netz der Berliner S-Bahn im Einsatz. Foto: Dierk Lawrenz
[10. Mai 2014] Die Berliner S-Bahn hat Geburtstag. Im Jahr 1924 wurde zwischen Berlin-Stettiner Bahnhof (heute Nordbahnhof) und Bernau der planmäßige elektrische S-Bahn-Betrieb aufgenommen. Die Umstellung des Gesamtnetzes vom Dampfbetrieb auf die neue umweltfreundliche Antriebstechnologie erfolgte in einem Zeitraum von weniger als zehn Jahren.
Weiterlesen
Die neuen Züge für die SBB. Foto: Stadler Rail
[9. Mai 2014] Die SBB haben heute den Auftrag für die künftigen internationalen NEAT-Züge an Stadler Rail vergeben. Nach einer hart umkämpften Ausschreibung gewann der Schweizer Anbieter das Rennen um 29 Eurocity-Züge.
Weiterlesen
442 742 der S-Bahn Nürnberg steht auf dem Bahnhof Erlangen abfahrbereit nach Nürnberg Hbf. Foto: Dierk Lawrenz
[9. Mai 2014] Der Freistaat gibt die Verkehrsleistungen der S-Bahn Nürnberg in den Wettbewerb. Gegenstand des Vergabeverfahrens sind die heutigen S-Bahn-Strecken von Nürnberg nach Bamberg, Hartmannshof, Altdorf, Neumarkt, Roth und Ansbach/Dombühl.
Weiterlesen