MTU liefert zehn Dieselmotoren an Pesa für neue Gama-Loks

xPesa Bydgoszcz SA Gama 111DbDie Gama-Dieselloks von PESA fahren mit MTU-Dieselmotoren. Foto: PESA/MTU

[28. April 2014] MTU hat vom polnischen Schienenfahrzeughersteller Pesa Bydgoszcz SA einen Auftrag über zehn Lokmotoren der Baureihe 4000 erhalten.

xMTU 16V4000R84-2Der 16-Zylindermotor vom Typ 4000 R84. Foto: MTU

Die Pesa-Lokomotiven vom Typ Gama 111Db werden mit 16-Zylindermotoren des Typs 4000 R84 ausgestattet. Die Antriebe von MTU, einem Tochterunternehmen der Rolls-Royce Power Systems AG, sind für die Emissionsstufe EU IIIB zertifiziert. Ab 2015 sollen die Lokomotiven im Personenverkehr der polnischen Bahngesellschaft PKP Intercity zum Einsatz kommen.

Dank 2.400 Kilowatt Leistung ermöglichen die Dieselmotoren den Gama-Lokomotiven eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 160 km/h. Die MTU-Antriebe erfüllen die Emissionsrichtlinie EU-Stufe IIIB mittels Abgasrückführung, Common-Rail- Einspritzung und Dieselpartikelfilter. Die zweistufige Aufladung der Motoren ermöglichen hohe Ladeluftdrücke für gesteigerte Leistung und geringste Partikelemissionen.

Bereits in den vergangenen Jahren konnte MTU Aufträge des polnischen Schienenfahrzeugherstellers gewinnen. So werden die zwölf Link-Triebwagen von Pesa für die Regentalbahn AG, einem Tochterunternehmen der Netinera Deutschland GmbH, in Bayern künftig von MTU-Bahnpowerpacks vom Typ 6H 1800 R85L angetrieben. Zudem erprobt Pesa in Link-Triebwagen ab Mitte 2014 vier Prototypen des neuen Bahnpowerpacks mit MTU-Motoren der Baureihe 1600.

Quelle: MTU

4 fussdbrwir sind partner