Foto: Bombardier Transportation
[6. Dezember 2012] Der Zugbetrieb in kalten nordischen Wintern ist eine Herausforderung. Bei hoher Luftfeuchtigkeit und niedrigen Temperaturen können sich an nur einem Tag mehrere Tonnen Eis unter einem Zug ansammeln. Die schnellstmögliche Enteisung der Fahrzeuge ist für die Schienenverkehrsbranche ebenso wichtig wie die Enteisung an Flughäfen für die Luftfahrt.
Weiterlesen
Die Deutsche Bahn AG hat mit der Siemens AG einen Vertrag über die Lieferung von 23 Elektrolokomotiven für den Güterverkehr abgeschlossen. Die Fahrzeuge sollen bei DB Schenker Rail Polska S.A. zum Einsatz kommen. Das Investitionsvolumen liegt in einem hohen zweistelligen Millionenbereich. Die DB setzt damit erstmals Lokomotiven des Typs Vectron von Siemens ein. Die Auslieferung soll Ende des Jahres 2012 beginnen und Anfang 2015 abgeschlossen sein. Im Bild: Siemens "Vectron" Ellok im Probeeinsatz bei DB Schenker Rail Polska (Baureihe 193 / DC - Gleichstromlok). Foto: Bartlomiej Banaszak / Deutsche Bahn AG
[5. Dezember 2012] Siemens hat von DB Schenker Rail Polska S.A., der größten privaten Güterbahn in Polen und Tochter der europäischen DB Schenker Rail, den Auftrag zur Lieferung von 23 Elektrolokomotiven erhalten.
Weiterlesen
Die Maffei-Dampflok kehrt nach Deutschland zurück. Foto: Masahiro Hanai
[4. Dezember 2012] Im Januar wird über den Hamburger Hafen eine bayerische Dampflok von den Philippinen über Japan nach Deutschland in das Frankfurter Feldbahnmuseum heimkehren und wird dort am 3. März 2012 erstmals öffentlich zu sehen sein.
Weiterlesen
ICE 415 002/502 „Karlsruhe“ (links) und ein Güterzug mit 152 033 verlassen den Katzenbergtunnel. Fotos: Ernst-Andreas Weigert
[4. Dezember 2012] Auf der europäischen Güterzugmagistrale Rotterdam – Genua nimmt die Deutsche Bahn zum Fahrplanwechsel im Dezember den 9.385 Meter langen Katzenbergtunnel – als größtes Einzelbauwerk der Ausbau- und Neubaustrecke Karlsruhe—Basel – in Betrieb.
Weiterlesen
Der „Sapsan“ wurde auf der InnoTrans 2008 in Berlin präsentiert.
Foto: Dierk Lawrenz
[3. Dezember 2012] Am heutigen Montag, 3.12.2012, gaben Valentin Gapanovich, Vize-Präsident der Russischen Eisenbahn RZD, und Jochen Eickholt, CEO der Siemens-Division Rail Systems, den Startschuss für die Produktion der acht weiteren Hochgeschwindigkeitszüge vom Typ Velaro RUS.
Weiterlesen
Die VLocity-Dieseltriebzüge von Bombardier. Foto: Bombardier Transportation
[30. November 2012] Public Transport Victoria (PTV) hat bei Bombardier Transportation, dem Marktführer in der Schienenverkehrstechnologie, 40 weitere Dieseltriebzugwagen der erfolgreichen VLocity-Reihe in Auftrag gegeben.
Weiterlesen