Bahn in der Scheune

Darüber berichtet der neue Eisenbahn-Kurier

EK Juni 2025

Eisenbahn-Kurier Juni 2025

  • Lebewohl! – Tot ziens! – Adieu! - Abschied vom ICE 3M (Baureihe 406) 30
  • Ein „Rheingold“ entsteht - Schlünß Eisenbahn Logistik (SEL) mit TEE-Zug
  • 45. Intermodellbau - Messe der Überraschungen
  • Modellbahn als Medizin - Spielanlage in der Kinderklinik ...

Weiterlesen ...
sonderabo

50 Jahre Vogelfluglinie: Ministerpräsident Albig würdigt bedeutsamen Brückenschlag

DK Schiffe FS Deutschland 003 p1aDas Fährschiff „Deutschland“ gehörte zur Flotte der DB. Foto: Matthias Maier

Mit der Vogelfluglinie sind Deutschland und Dänemark in den vergangenen 50 Jahren enger zusammenrückt. Das betonte Ministerpräsident Torsten Albig am 30. April 2013 zum Auftakt der Festwoche zum 50-jährigen Bestehen der Vogelfluglinie in Burg auf Fehmarn. Eine Woche lang wird das Jubiläum der grenzüberschreitenden Verkehrsverbindung mit Ausstellungen, Aktionstagen, Besichtigungen und Führungen gefeiert.

Weiterlesen

Die Eisenbahn im Deutschen Technikmuseum in Berlin

Die DVD-Neuerscheinung im EK-Verlag!

IMG 7440Im Frühjahr 2011 wurden im Lokschuppen Reparaturarbeiten ausgeführt, so dass V 200 018 ins Freie durfte. Hier ist sie mit dem markanten Wasserturm des Bw Anhalter Bahnhof zu sehen.

Das Deutsche Technikmuseum in Berlin (DTMB) wurde vor 30 Jahren zunächst unter dem Namen Museum für Verkehr und Technik eröffnet, 1996 erfolgte die Umbenennung auf den heutigen Namen. Das DTMB sieht sich als Nachfolger der über einhundert technischen Sammlungen, die es in den vergangenen Jahrhunderten in Berlin gegeben hat.

Weiterlesen

Vor zehn Jahren: 40 Jahre Vogelfluglinie

Ein Rückblick zum 50jährigen Jubiläum!

2003-PICT1358aFahrzeugausstellung in Puttgarden mit V 200, V 160, V 100 und V 80 (rechts). V 60 (links) rangiert Reisezugwagen auf die Fähre.

Mit einem großen Jubiläumsfest und einer einmaligen Ausstellung von Diesellokomotiven feierte die Deutsche Bahn an am 24. und 25. Mai 2003 den vierzigsten Geburtstag der Vogelfluglinie.

Weiterlesen

Weichenbauarbeiten im Bereich Leipzig Hauptbahnhof

 xDB16320Der Hauptbahnhof Leipzig aus der Luft. Foto: Christoph Busse / Deutsche Bahn AG

[30. April 2013] Auf Grund von Weichenbauarbeiten im Bereich Leipzig Hauptbahnhof kommt es am 4. und 5. Mai (jeweils ganztägig) auf dem Streckenabschnitt Leipzig Hbf–Leipzig Messe zu Fahrplanänderungen und einem Schienenersatzverkehr (SEV).

Weiterlesen

TRAXX DE ME beweist ihre Zugkraft

xTRAXX-DE-ME-Dorfen-CW16-13245 002 war am vergangenen Wochenende zwischen Mühldorf und Markt Schwaben mit bis zu neun Doppelstockwagen unterwegs, hier ist sie bei einem Halt in Dorfen zu sehen. Foto: Bombardier Transportation
[25. April 2013] Bei Testfahrten am vergangenen Wochenende auf der Strecke Mühldorf – Markt Schwaben (Bayern) hat die BOMBARDIER TRAXX DE ME-Lokomotiv 245 002 bis zu neun Doppelstockwagen in Einfachtraktion unter gleichzeitiger Zugsammelschienenspeisung gezogen.

Weiterlesen

Hamburg: „Hammerbrook Höfe“ an DB übergeben

xDB89632950 Mitarbeiter der DB arbeiten in dem Bürogebäude „Hammerbrook Höfe“. Foto: Michael Rauhe/DB AG

[27. April 2013] Am 24.4.2013 hat der Vorstandsvorsitzende der DB AG Dr. Rüdiger Grube gemeinsam mit Hamburgs Erstem Bürgermeister Olaf Scholz das neue Gebäude „Hammerbrook Höfe“ im Rahmen einer Feierstunde an Ute Plambeck, Konzernbevollmächtigte der Deutschen Bahn für die Länder Hamburg und Schleswig-Holstein, übergeben.

Weiterlesen

Weitere Beiträge ...

4 fussdbrwir sind partner