Weichenbauarbeiten im Bereich Leipzig Hauptbahnhof
Der Hauptbahnhof Leipzig aus der Luft. Foto: Christoph Busse / Deutsche Bahn AG
[30. April 2013] Auf Grund von Weichenbauarbeiten im Bereich Leipzig Hauptbahnhof kommt es am 4. und 5. Mai (jeweils ganztägig) auf dem Streckenabschnitt Leipzig Hbf–Leipzig Messe zu Fahrplanänderungen und einem Schienenersatzverkehr (SEV).
- Die Züge der Linien RE 13 Leipzig–Magdeburg und RB 57 Leipzig–Lutherstadt Wittenberg werden zwischen Leipzig Hbf und Leipzig Messe durch Busse, mit teilweise geänderten Fahrzeiten, ersetzt. Die Züge der Mitteldeutschen Regiobahn Linie MRB 54 Leipzig Hbf–Delitzsch–Bitterfeld werden zwischen Leipzig Hbf und Leipzig Messe durch Busse ersetzt.
- Zwei Züge der Mitteldeutschen Regiobahn Linie MRB 2/70 Leipzig Hbf–Borna/Geithain fahren zwischen Leipzig Hbf und Borna mit geänderten Fahrzeiten.
- Die Züge der Erfurter Bahn Linie EBx 12/EB 33 Leipzig–Zeitz–Gera fahren ab Leipzig Hbf mit bis zu 5 Minuten früheren Abfahtszeiten.
- Die Reisenden beachten bitte diese Änderungen bei Ihrer Reiseplanung und berücksichtigen auch die möglicherweise längeren Fahrzeiten des Schienenersatzverkehrs und nutzen gegebenenfalls frühere Verbindungen, um Anschlusszüge zu erreichen. Die Mitnahme von Fahrrädern und Kinderwagen sowie die Beförderung mobilitätseingeschränkter Personen sind im Schienenersatzverkehr nur eingeschränkt möglich.
Der Hauptbahnhof Leipzig aus der Luft. Foto: Christoph Busse / Deutsche Bahn AG
Bedingt durch den Einsatz von Gleisbaufahrzeugen sind auftretende Lärmbelästigungen leider nicht zu vermeiden. Die Deutsche Bahn, die Erfurter Bahn und die Mitteldeutsche Regiobahn bitten die Reisenden und Anwohner um Entschuldigung für die entstehenden Unannehmlichkeiten.
Informationen zu den Abfahrts- und Ankunftszeiten gibt es an den Aushängen auf den Bahnhöfen, bei der Service-Nummer der Bahn:
0180 5 99 66 33* sowie im mdr auf Texttafel 738 und im Internet unter www.bahn.de/bauarbeiten, erfurter-bahn.de und www.mitteldeutsche-regiobahn.de.
Quelle: Deutsche Bahn AG
Unser Tipp zum Weiterlesen:
Die sächsische Verkehrsmetropole Leipzig ist nicht nur Ausgangspunkt der ältesten deutschen Ferneisenbahn, sondern auch bedeutender Linien nach Thüringen, Südsachsen, Halle/Magdeburg, Berlin sowie in kleinere Orte im Umfeld der Messestadt. Leipzig kann aber auch eine interessante Geschichte als Straßenbahn– und Hafenstadt vorweisen. Im Verkehrsknoten Leipzig stellen wir aber auch den benachbarten Flughafen vor. Lassen Sie sich auf historischen Fotos in die Bahnhöfe, Straßen und Kanäle und Landesbahnen Leipzigs entführen!
Format: 300 x 210 mm – 112 Seiten mit ca. 220 Abbildungen
Das Buch ist bei der Buchhandlung LUDWIG im Hauptbahnhof Leipzig für nur € 19,80 erhältlich sowie unter der Bestellnummer 254 im EKshop.de.
Die DVD „Verkehrsknoten Leipzig“ ist ebenfalls bei der Buchhandlung LUDWIG im Leipziger Hauptbahnhof und im EKshop.de unter der Bestellnummer 8239 für nur € 19,80 erhältlich.