DB und Bombardier einigen sich auf Rahmenvertrag über E-Loks

 IMG 9167Die Baureihe 187 ist der neueste Vertreter der elektrischen TRAXX-Lokomotiven.

[2. Mai 2013] Die Deutsche Bahn hat sich mit Bombardier Transportation über einen umfangreichen Rahmenvertrag zur Lieferung von elektrischen Lokomotiven geeinigt. Der Vertrag umfasst bis zum Jahr 2023 einen möglichen Lieferumfang von bis zu 450 Lokomotiven.

Weiterlesen

50 Jahre Vogelfluglinie: Ministerpräsident Albig würdigt bedeutsamen Brückenschlag

DK Schiffe FS Deutschland 003 p1aDas Fährschiff „Deutschland“ gehörte zur Flotte der DB. Foto: Matthias Maier

Mit der Vogelfluglinie sind Deutschland und Dänemark in den vergangenen 50 Jahren enger zusammenrückt. Das betonte Ministerpräsident Torsten Albig am 30. April 2013 zum Auftakt der Festwoche zum 50-jährigen Bestehen der Vogelfluglinie in Burg auf Fehmarn. Eine Woche lang wird das Jubiläum der grenzüberschreitenden Verkehrsverbindung mit Ausstellungen, Aktionstagen, Besichtigungen und Führungen gefeiert.

Weiterlesen

Vor zehn Jahren: 40 Jahre Vogelfluglinie

Ein Rückblick zum 50jährigen Jubiläum!

2003-PICT1358aFahrzeugausstellung in Puttgarden mit V 200, V 160, V 100 und V 80 (rechts). V 60 (links) rangiert Reisezugwagen auf die Fähre.

Mit einem großen Jubiläumsfest und einer einmaligen Ausstellung von Diesellokomotiven feierte die Deutsche Bahn an am 24. und 25. Mai 2003 den vierzigsten Geburtstag der Vogelfluglinie.

Weiterlesen

Weichenbauarbeiten im Bereich Leipzig Hauptbahnhof

 xDB16320Der Hauptbahnhof Leipzig aus der Luft. Foto: Christoph Busse / Deutsche Bahn AG

[30. April 2013] Auf Grund von Weichenbauarbeiten im Bereich Leipzig Hauptbahnhof kommt es am 4. und 5. Mai (jeweils ganztägig) auf dem Streckenabschnitt Leipzig Hbf–Leipzig Messe zu Fahrplanänderungen und einem Schienenersatzverkehr (SEV).

Weiterlesen

Film- und Buchtipp: Die Baureihe 94

x94 1099 Hbf 66Hamburg war eine Domäne der Baureihe 94. Hier ist 94 1099 im Jahr 1966 im ehemaligen Bahnbetriebswerk Hamburg Hbf zu sehen. Die moderne Traktion mit V 100 (links im Schuppen) und V 160 (rechts im Schuppen) hat jedoch schon Einzug gehalten.
Fotos: Peter Finke

Die preußische Gattung T 16.1 , die spätere Baureihe 94.5 der Deutschen Reichsbahn, wird in diesem Jahr einhundert Jahre alt. Ab 1913 wurde sie von mehreren deutschen Lokfabriken im Verlauf von zehn Jahren in einer Gesamtstückzahl von 1236 Exemplaren gebaut, die letzten Exemplare gingen als 94 1519 - 1740 direkt an die Deutsche Reichsbahn.

Weiterlesen

4 fussdbrwir sind partner