Die Baureihe 120

Die Neuerscheinung in der EK-Baureihenbibliothek!

x120111Niederheimbach0893 120 111 durchfährt mit einem IC im August 1993 Niederheimbach am Rhein. Auf der anderen Seite ist Lorch zu sehen. Foto: Erik Körschenhausen

Im Jahr 1971 machten die Firmen Brown, Boveri & Cie. (BBC) in Mannheim und Henschel in Kassel mit drei dieselelektrischen Lokomotiven vom Typ DE 2500 erste Erfahrungen mit der Drehstrom-Antriebstechnik für Schienenfahrzeuge.

Weiterlesen

DB mit neuem Fernverkehrskonzept für die Gäubahn

x1996fiatETR470cisalpinoBis zum Dezember 2006 waren auch noch die Cisalpino-Neigezüge auf der Gäubahn unterwegs. Hier ist ein Zug in Singen zu sehen. Foto: EK

[7. März 2013] Die Deutsche Bahn (DB) prüft Alternativen für ein verbessertes Fernverkehrsangebot auf der Linie Stuttgart-Singen-Zürich (Gäubahn). Grund dafür sind die anhaltenden Probleme der Fahrzeugindustrie, neue Achsen für die auf dieser Strecke eingesetzten ICE T-Züge zu liefern.

Weiterlesen

TRAXX AC Last Mile mit voller Zugkraft

xTRAXX-AC-Last-Mile-testring-Hennigsdorf CW10-13Die neue TRAXX-Generation wird auf der Versuchsstrecke in Hennigsdorf getestet. Foto: Bombardier Transportation

[8. März 2013] Die BOMBARDIER TRAXX AC Last Mile-Lokomotive hat jetzt auf der Teststrecke in Hennigsdorf unter Einsatz von Last-Mile-Zusatzdiesel und Batterie die volle Zugkraft von 300 kN erbracht.

Weiterlesen

Berlin: Fahrgastgewinne für S-Bahn

xxIMG 8192Die S-Bahn am Hauptbahnhof in Berlin. Foto: DL

[7. März 2013] Die rot-gelben Züge der Berliner S-Bahn befördern wieder mehr Fahrgäste. Die gute Nachricht verkündeten am Dienstag in einem gemeinsamen Pressegespräch der Vorsitzende der Geschäftsführung der S-Bahn Berlin, Peter Buchner, und der Geschäftsführer des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg (VBB), Hans-Werner Franz.

Weiterlesen

4 fussdbrwir sind partner