Der „Zug der Ideen“ ist zurück. Hier zu sehen mit 189 802 auf der Verbindungsbahn zwischen Hamburg-Dammtor und Hamburg-Altona.
Foto: Erik Körschenhausen
[5. Oktober 2011 (BSU Hamburg)] Es ist soweit: Der „Zug der Ideen“ ist zurück in Hamburg. Nach seiner Reise durch 17 europäische Metropolen, u.a. Kopenhagen, Malmö, Brüssel, Wien und Barcelona hat er am 29. Sept. wieder die Elbe erreicht und seine Türen für alle Hamburgerinnen und Hamburger geöffnet. Drei Wochen lang, bis zum 20. Oktober, sind die Ausstellungscontainer noch einmal in der Hansestadt auf dem Jungfernstieg zu sehen.
Weiterlesen

[4. Oktober 2011 (EK)] Die Kleinbahnfähre „Wittow“ wurde 1895 von der Vulcan-Werft in Stettin abgeliefert. Sie wurde ab 1896 auf der Wittower Fähre im Verlauf der Strecke Bergen—Trent—Witower Fähre—Wiek—Altenkirchen eingesetzt.
Weiterlesen
[3. Oktober 2011] Zum heutigen Tag der Deutschen Einheit zeigen wir vier ehemalige Grenzübergänge in einem Kartenvergleich einst und jetzt, die die Veränderungen nach nunmehr 21 Jahren beispielhaft dokumentieren.
Wenn Sie mit der Maus über die Kartenausschnitte aus der DDR-Zeit streichen, sehen Sie den heutigen Zustand
Grenzübergang Berlin-Staaken

(Quelle: Eisenbahn-Verkehrskarte der DDR 1967 / Eisenbahn-Atlas Deutschland 2012, Verlag Schweers+Wall)
Weiterlesen

Auf der InnoTrans 2010 wurde eine umfangreiche Fahrzeugsammlung präsentiert.
[2. Oktober 2011 (InnoTrans)] Am 18. September 2012 ist es wieder soweit, dann präsentiert die Industrie ihre neuesten Entwicklungen auf dem Berliner Messegelände.
Weiterlesen
182 533 und IC 2 5704 der DSB passieren aus Maschen kommend in Buchholz den Heidebahn-Triebwagen 628 573. Alle Fotos: Dierk Lawrenz
[2. Oktober 2012] Der IC2 5704 der DSB wird derzeit von Aarhus in Dänemark zum Herstellerwerk AnsaldoBreda nach Pistoia in Italien überführt.
Weiterlesen
474 106 der S-Bahn Hamburg in Rahlstedt. Alle Fotos: Erik Körschenhausen
[1. Oktober 2011 (DB)] Die S4 kommt ins Rollen: Um der Öffentlichkeit die technische Machbarkeit und den gemeinsamen Willen zur zügigen Verwirklichung der S-Bahn-Linie Hamburg Hauptbahnhof —Ahrensburg—Bad Oldesloe (S4) zu verdeutlichen, fand gestern eine Demonstrationsfahrt mit Verkehrsminister Jost de Jager, der Konzernbevollmächtigten der Deutschen Bahn für die Länder Hamburg und Schleswig-Holstein, Ute Plambeck, Hamburgs Verkehrssenator Frank Horch und dem Sprecher der Geschäftsführung der S-Bahn Hamburg GmbH, Kay Uwe Arnecke statt.
Weiterlesen