Mit Sonderzügen zum DB Museum Nürnberg
Mit der E18 047 nach Nürnberg.
[25. November 2013] Heute verkehrten zwei Sonderzüge für die Mitarbeiter und die ehrenamtlichen Helfer der Außenstellen des DB-Museums von Koblenz und Halle nach Nürnberg.
Mit der E18 047 nach Nürnberg.
[25. November 2013] Heute verkehrten zwei Sonderzüge für die Mitarbeiter und die ehrenamtlichen Helfer der Außenstellen des DB-Museums von Koblenz und Halle nach Nürnberg.
Die 0650 116 im Hamburger Hafen. Fotos: Bärbel Rasch
[24. November 2013] Ende Juli lieferte Vossloh unter der Fabriknummer 5102067 die 98 80 0650 116-3 D-NRAIL an den Lokvermieter northrail in Hamburg.
Der Wiesbadener Eisenbahnfreund Dieter Junker war Fotograf aus Leidenschaft. Seine wohlüberlegten Bildkompositionen lassen noch einmal eine Zeit aufleben, in der die wachsende Schar von Eisenbahnfreunden auf der Jagd nach den letzten Dampflokomotiven war.
Designstudie der LINK-Triebwagen für die DB. Abbildung: PESA/DB
[22. November 2013] Die Deutsche Bahn hat heute 36 Dieseltriebzüge beim polnischen Hersteller PESA (Pojazdy Szynowe PESA Bydgoszcz Spolka Akcyjna) für den Regionalverkehr im Sauerlandnetz bestellt.
Foto: Bombardier Transportation
[22. November 2013] Bombardier Transportation gehört einem Konsortium an, mit dem das Ministerium für Transport- und Straßenwesen der Regierung von Queensland, Australien, die Bedingungen eines Vertrags für die Lieferung von 75 neuen aus sechs Wagen bestehenden Zügen aushandeln möchte.
Das DB Museum zeigt Eisenbahngrafiken in einer neuen Ausstellung. Quelle: DB Museum
[19. November 2013] Das DB Museum Nürnberg zeigt bis zum 2. Februar 2014 die neue Sonderausstellung „Dampf im Druck“.