Wieder lieferbar: Straßen- und Stadtbahnen in Hamburg
1939 in der Mönckebergstrasse: Strassenbahnen reihen sich an Strassenbahnen.
Der jetzt in einer 2. Auflage wieder erhältliche Band 11 der bekannten Buchreihe „Straßen- und Stadtbahnen in Deutschland“ beschreibt den öffentlichen Nahverkehr in Deutschlands zweitgrößter Stadt.
Neu in der EK-Baureihenbibliothek: Die Baureihe 120
120 002 erreicht mit ihrem Nachtzug München Hbf.
Im Jahr 1971 machten die Firmen Brown, Boveri & Cie. (BBC) in Mannheim und Henschel in Kassel mit drei dieselelektrischen Lokomotiven vom Typ DE 2500 erste Erfahrungen mit der Drehstrom-Antriebstechnik für Schienenfahrzeuge.
Alstom zieht vorgeschlagenen Erwerb seiner Energieaktivitäten durch GE in Betracht
Der TGV Duplex wird von Alstom gebaut. Im Freiburger Hauptbahnhof steht ein Zug abfahrbereit zur Fahrt nach Paris. Foto: Dierk Lawrenz
[30. April 2014] Der Verwaltungsrat von Alstom hat am 30.4.2014 angekündigt, dass das Unternehmen ein verbindliches Angebot zum Erwerb seiner Aktivitäten im Bereich Energie von General Electric erhalten hat.
Historische Fotoausstellung im Einkaufsbahnhof Dresden eröffnet
Die Empfangshalle im Dresdner Hauptbahnhof.
Foto: Christian Bedeschinski / Deutsche Bahn AG
[29. April 2014] Der Dresdner Hauptbahnhof – „Das Tor zum Elbflorenz (1837 – 2014)“ – blickt auf eine ereignisreiche Geschichte zurück.
Zweigleisiger Ausbau zwischen Igel und Igel-West beginnt
Quelle: Eisenbahnatlas Deutschland, Verlag Schweers + Wall
[28. April 2014] Der knapp zwei Kilometer lange eingleisige Abschnitt zwischen Igel und Igel-West an der Strecke Trier—Luxemburg wird zweigleisig ausgebaut.
MTU liefert zehn Dieselmotoren an Pesa für neue Gama-Loks
Die Gama-Dieselloks von PESA fahren mit MTU-Dieselmotoren. Foto: PESA/MTU
[28. April 2014] MTU hat vom polnischen Schienenfahrzeughersteller Pesa Bydgoszcz SA einen Auftrag über zehn Lokmotoren der Baureihe 4000 erhalten.
Weitere Beiträge ...
- Stadler Rail liefert Züge nach Oakland
- HSB: Sommerfahrplan tritt in Kraft
- IRE Berlin–Hamburg erfolgreich gestartet
- „Nordhäuser Modell“ wird am 30. April zehn Jahre alt
- Das Dampfloktreffen in Dresden – eine Nachlese
- Baureihe 120 im Fokus: Buchpräsentation zur Entwicklung der Drehstromtechnik am Bombardier-Standort Mannheim