Der Bahnhof Wittenberg heute. Foto: Dierk Lawrenz
[4.Mai 2014] Grünes Licht für „Grünen Bahnhof“: Nach umfangreicher Abstimmung mit dem Land Sachsen-Anhalt und der Stadt steht der Plan für den Bau des „Grünen Bahnhofs“ Lutherstadt Wittenberg. Baubeginn ist das zweite Quartal 2015.
Weiterlesen
1939 in der Mönckebergstrasse: Strassenbahnen reihen sich an Strassenbahnen.
Der jetzt in einer 2. Auflage wieder erhältliche Band 11 der bekannten Buchreihe „Straßen- und Stadtbahnen in Deutschland“ beschreibt den öffentlichen Nahverkehr in Deutschlands zweitgrößter Stadt.
Weiterlesen
120 002 erreicht mit ihrem Nachtzug München Hbf.
Im Jahr 1971 machten die Firmen Brown, Boveri & Cie. (BBC) in Mannheim und Henschel in Kassel mit drei dieselelektrischen Lokomotiven vom Typ DE 2500 erste Erfahrungen mit der Drehstrom-Antriebstechnik für Schienenfahrzeuge.
Weiterlesen
Der TGV Duplex wird von Alstom gebaut. Im Freiburger Hauptbahnhof steht ein Zug abfahrbereit zur Fahrt nach Paris. Foto: Dierk Lawrenz
[30. April 2014] Der Verwaltungsrat von Alstom hat am 30.4.2014 angekündigt, dass das Unternehmen ein verbindliches Angebot zum Erwerb seiner Aktivitäten im Bereich Energie von General Electric erhalten hat.
Weiterlesen
Die Empfangshalle im Dresdner Hauptbahnhof.
Foto: Christian Bedeschinski / Deutsche Bahn AG
[29. April 2014] Der Dresdner Hauptbahnhof – „Das Tor zum Elbflorenz (1837 – 2014)“ – blickt auf eine ereignisreiche Geschichte zurück.
Weiterlesen