100 Jahre Gmeinder-Lokomotiven
Die neue Diesellok MARTINA (Bauart D 60C) wird an LogServ geliefert. Foto: Gmeinder
[4. Dezember 2013] Am 21.11.2013 konnte in Mosbach ein grofles Jubiläum gefeiert werden. 100 Jahre nachdem Anton Gmeinder seine erste Firma gegründet hatte, konnte die GMEINDER LOKOMOTIVEN GmbH auf ein Jahrhundert im Zeichen der Motorlokomotive zurückblicken.
Verkehrsminister Hermann und SWEG stellen ersten Regio-Shuttle im Landesdesign vor
Foto: SWEG
[3. Dezember 2013] Das Land strebt durch Wettbewerb im Schienenpersonennahverkehr bessere Angebote für die Fahrgäste an und setzt bei der Beschaffung von Neufahrzeugen auch optisch ein Signal.
HSB haben umfangreiche Bauarbeiten auf der Harzquer- und Selketalbahn abgeschlossen
Gleisbauarbeiten im Behretal bei Eisfelder Talmühle: Ein spezieller Schienenbagger füllt das neu verlegte Gleis mit Schotter auf. Foto: HSB
[4. Dezember 2013] Die Harzer Schmalspurbahnen GmbH (HSB) hat in den vergangenen Wochen umfangreiche Bauarbeiten auf dem Streckennetz der Harzquer- und Selketalbahn durchgeführt.
Neu: Straßen- und Stadtbahnen in Deutschland Band 14
[19. Dezember 2013] Mit einer Fläche von 892 km² und 3,4 Mio. Einwohnern ist die Bundeshauptstadt Berlin die größte Stadt Deutschlands. Der schienengebundene öffentliche Personennahverkehr der Stadt wird von den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) und der Berliner S-Bahn organisiert. Den Fahrgästen stehen dabei heute neun U-Bahn- und 23 Straßenbahnlinien sowie 15 S-Bahn-Linien zur Verfügung.
Weitere Beiträge ...
- Vor 30 Jahren: Feierliche Wiederinbetriebnahme des Streckenabschnitts Stiege - Straßberg (Harz)
- Reaktivierung von Bahnstrecken in Niedersachsen: Auswahlkriterien für nächste Runde stehen fest
- DB Schenker baut das Angebot an Verbindungen zwischen Oslo und der Finnmark aus
- LBE-Doppelstockwagen jetzt im DB Museum Nürnberg