HSB So erfahren Sie Harz 2025

Herbst-Schnäppchen 2025

Darüber berichtet der neue Eisenbahn-Kurier

EK November 2025

Eisenbahn-Kurier November 2025

  • »» Mit einem Klick zum EK-Schnupper-Abo!
  • RS Zero von Stadler Rail - Innovativer Triebzug für den SPNV
  • Mit dem "U-Boot" durch Mecklenburg - Nebenbahn-Entdeckungen vor dem Umbruch
  • Faszinierendes Groß-Bw - Traumhafte H0-Anlage der EF Tuttlingen e. V.

Die Dezember-Ausgabe 2025 liegt für Sie voraussichtlich ab 14. November bei Ihrem Händler bereit.

Weiterlesen ...
sonderabo

HSB erneuern weitere Gleise und Bahnsteige

Teilweise Schienenersatzverkehr mit Bussen

xxIMG_0526Auf dem Bahnhof Eisfelder Talmühle treffen die Züge der Harzquerbahn und Selketalbahn aufeinander. Foto: Dierk Lawrenz

[8. Dezember 2012] Auf dem Streckennetz der Harzer Schmalspurbahnen GmbH (HSB) werden die umfangreichen Bauarbeiten an den Gleisanlagen und Bahnsteigen vom 10. bis 14. Dezember 2012 fortgesetzt. Die erforderlichen Arbeiten finden tagsüber und teilweise auch in den Nachtstunden statt.

Weiterlesen

Vogtlandbahn: Fahrplanwechsel mit neuen Fahrzeugen

x980_VT_57_Gera_Sud_08-08-12Die neuen RegioShuttle-Triebwagen der Vogtlandbahn.
Foto (Gera Süd 8.8.12): Thomas Frister

[8. Dezember 2012] Am 9. Dezember heißt es „Auf geht’s weiter mit der Vogtlandbahn“, so Hartmut Schnorr, Geschäftsleiter der Vogtlandbahn. Nach der gewonnen Ausschreibung bleibt die Vogtlandbahn ihr zuverlässiger, regionaler Partner für die nächsten 15 Jahre.

Weiterlesen

Mehr Züge zwischen Potsdam - Berlin

RegionalExpressLinien 1 und 7 fahren wieder direkt

xxDB77196Die RE-7-Züge verkehren ab 9.12.2012 mit Triebwagen der Baureihe ET 442.
Foto: Jet-Foto Kranert / Deutsche Bahn AG

[8. Dezember 2012] Am 9. Dezember wird die einjährige Sperrung im Grunewald aufgehoben. Die RegionalExpress-Linien RE1 und RE7 fahren dann wieder direkt und ohne Umweg ins Berliner Stadtzentrum.

Weiterlesen

Der Adler feiert am Sonntag Geburtstag

xDB82205Der historische Nachbau des legendären Adler-Zuges bei einer Sonderfahrt im Bereich Nürnberg Güterbahnhof. Foto:Waltraud Weber / Deutsche Bahn AG

[7. Dezember 2012] Am 7. Dezember 1835 fuhr zwischen Nürnberg und Fürth die erste Eisenbahn in Deutschland. Die legendäre Lokomotive an der Spitze des Zuges war der Adler.

Weiterlesen

Bombardier hilft bei Vorbereitung der schwedischen Bahnen auf den Winterfrost

xBT-PR-20121205-winter-HRFoto: Bombardier Transportation

[6. Dezember 2012] Der Zugbetrieb in kalten nordischen Wintern ist eine Herausforderung. Bei hoher Luftfeuchtigkeit und niedrigen Temperaturen können sich an nur einem Tag mehrere Tonnen Eis unter einem Zug ansammeln. Die schnellstmögliche Enteisung der Fahrzeuge ist für die Schienenverkehrsbranche ebenso wichtig wie die Enteisung an Flughäfen für die Luftfahrt.

Weiterlesen

DB Schenker Rail Polska bestellt 23 VECTRON-Lokomotiven

Die Deutsche Bahn AG hat mit der Siemens AG einen Vertrag über die Lieferung von 23 Elektrolokomotiven für den Güterverkehr abgeschlossen. Die Fahrzeuge sollen bei DB Schenker Rail Polska S.A. zum Einsatz kommen. Das Investitionsvolumen liegt in einem hohen zweistelligen Millionenbereich. Die DB setzt damit erstmals Lokomotiven des Typs Vectron von Siemens ein. Die Auslieferung soll Ende des Jahres 2012 beginnen und Anfang 2015 abgeschlossen sein. Im Bild: Siemens "Vectron" Ellok im Probeeinsatz bei DB Schenker Rail Polska (Baureihe 193 / DC - Gleichstromlok). Foto: Bartlomiej Banaszak / Deutsche Bahn AG

[5. Dezember 2012] Siemens hat von DB Schenker Rail Polska S.A., der größten privaten Güterbahn in Polen und Tochter der europäischen DB Schenker Rail, den Auftrag zur Lieferung von 23 Elektrolokomotiven erhalten.

Weiterlesen

Weitere Beiträge ...

4 fussdbrwir sind partner