Amtrak: erste von 70 Lokomotiven im Passagierbetrieb
Die neuen ACS-Elektrolokomotiven von Siemens. Fotos Siemens
[9. Februar 2014] Im Beisein des amerikanischen Vizepräsidenten Joe Biden sowie des US-Verkehrsministers Anthony Foxx nahm am 6.2.2014 in Philadelphia (US-Bundesstaat Pennsylvania) die erste elektrische Lokomotive von Siemens für den staatlichen Bahnbetreiber Amtrak den Betrieb auf. Der offizielle Passagierbetrieb startete einen Tag später.
Lok-Klassiker: die V 100 der ehem. DR
Die 745 701 (92 54 2 745 701-3 CZ-RTT) gehört nach Übernahme der RailTransport nun zum Bestand der Metrans Rail Deutschland GmbH. Die Lok entstand in Stendal aus der 202 260 und erhielt nach der Ablieferung zunächst die Bezeichnung 203 501. Hier ist die Maschine im Hamburger Hafen zu sehen. Foto: Bärbel Rasch
[8. Februar 2014] In unserem Eisenbahn-Bildarchiv finden sich drei Bände zur Baureihe V 100 der ehem. DR. Unseren Bilderbogen zur V 100, den wir an dieser Stelle bereits 2011 gezeigt haben, möchten wir Ihnen nachstehend nochmals empfehlen. Informationen zu den drei Bänden des V100-Porträts finden Sie am Schluß des Beitrages.
HSB: „Pfiffi“ und „Fiffi“ werden in diesem Jahr 100 Jahre alt
Eine rüstige alte Dame, die in diesem Jahr 100 Jahre alt wird: Die HSB-Dampflok 99 6101, liebevoll auch „Pfiffi“ genannt. Foto: HSB / Dirk Bahnsen
[8. Februar 2014] Sie sind nicht nur das Symbol einer längst vergangenen Epoche, sondern auch ein einzigartiger Publikumsmagnet für die Tourismusregion Harz: Die Dampflokomotiven der Harzer Schmalspurbahnen GmbH (HSB).
In der EK-Bibliothek: Die Baureihe V 100
Die V 100 2009 (92 80 1212 009-5 D-EGP) gehört zum Bestand der EG Potsdam und wird in klassicher DB-Lackierung eingesetzt. Hier ist sie während einer Betriebspause im Hamburger Hafen zu sehen. Foto: Bärbel Rasch
[7. Februar 2014] Mit der V 100 erhielt die DB eine robuste Lokomotive, die sich außerordentlich gut bewährte.
Jetzt geht es los!
Leipzig: Gleissperrungen vom 8. Februar (22 Uhr) bis 9. Februar (6.30 Uhr)
Die neuen Triebwagen der Baureihe 1442 für die Leipziger S-Bahn.
Foto (in Leipzig Hbf): Felix Thürmer
[6. Februar 2014] Die Deutsche Bahn baut am kommenden Wochenende an den leit- und sicherungstechnischen Anlagen im Leipziger Hauptbahnhof und passt die Software in den Elektronischen Stellwerken (ESTW) Leipzig an.
Weitere Beiträge ...
- Transport for London: Bombardier gewinnt Crossrail-Ausschreibung
- Voith: Künftig stärkere Ausrichtung auf Service- und Wartungsgeschäft
- Die Spielwarenmesse 2014 in Nürnberg
- DB Museum Nürnberg weiter im Aufwind
- Raaberbahn will fünf Regionalzüge bei Siemens bestellen
- HSB-Reisezugwagen werden derzeit im Dampflokwerk Meiningen untersucht