Jeder Dampflokführer schimpfte auf seinen Heißdampfregler, und jeder Eisenbahnfreund kennt bis heute die unverwechselbaren „Witte-Windleitbleche“.
Weiterlesen
Quelle: Eisenbahnatlas EU, Verlag Schweers + Wall GmbH.
Durch einen Klick auf die Karte erhalten Sie eine größere Ansicht.
[15. Februar 2014] Die Deutsche Bahn AG hat im Auftrag des Bundesverkehrsministeriums Alternativen zur Aus- und Neubaustrecke Bremen/Hamburg – Hannover (der so genannten Y-Trasse) erarbeitet.
Weiterlesen
Foto: Siemens Rail Systems
[11. Februar 2014] Siemens hat vom italienischen Privatbahnbetreiber Compagnia Ferroviaria Italiana S.p.A. (CFI) einen Auftrag über zwei Lokomotiven vom Typ Vectron DC (Gleichstrom) erhalten.
Weiterlesen
[11.2.2014 Update] Am heutigen Dienstag verließ die frisch lackierte 140 857-4 mit einem Containerzug die Hansestadt und durchfährt hier den Bahnhof Hamburg-Harburg.
Foto: Bärbel Rasch
Weiterlesen
Foto: Markus Hehl
[11. Februar 2014] Die „Stiftung Historisches Erbe der Schweizerischen Bundesbahnen“ (kurz: SBB HISTORIC) und der Bahnpark Augsburg unterzeichnen einen Vertrag, der den Verbleib der historischen Elektrolokomotive Ae 4/7 10949 für weitere 20 Jahre im Bahnpark Augsburg sichert.
Weiterlesen