V 60.03 der EGP im Einsatz in Hamburg
Die V 60.03 wurde von der LEW gebaut. Fotos: Bärbel Rasch
[8.März 2014] Die Eisenbahngesellschaft Potsdam mbH (EGP) verfügt insgesamt über acht Lokomotiven der ehemaligen Reichsbahn-Baureihe V 60.
Die V 60.03 wurde von der LEW gebaut. Fotos: Bärbel Rasch
[8.März 2014] Die Eisenbahngesellschaft Potsdam mbH (EGP) verfügt insgesamt über acht Lokomotiven der ehemaligen Reichsbahn-Baureihe V 60.
Die 1193 890 ist die erste Vectron-Lok für Österreich.
Fotos: CargoServ / Robert Schindler
[7.März 2014] Die Cargo Service GmbH (CargoServ) hat im Vorjahr bei Siemens eine Vectron Lokomotive bestellt.Über die Bestellung haben wir an dieser Stelle unter diesem Link berichtet.
Erste kommerzielle Fahrt Last Mile Lok. Foto: BLS
[5. März 2014] BLS Cargo hat heute mit der TRAXX AC Last-Mile-Lokomotive 187 002-1 die erste kommerzielle Fahrt absolviert und ist mit der neuen Streckenlokomotive in ein nicht elektrifiziertes Umschlagsterminal gefahren.
NEU IN DER EK-BIBLIOTHEK!
Über Walter Hollnagels Qualitäten als (Eisenbahn-)Fotograf bedarf es keiner großen Worte mehr.
Der Bauzug von Braunschweig nach Hamburg verkehrte am 2.3.2014 über die Heidebahn und erreicht hier den Bahnhof Handeloh.
[2. März 2014] Am 2. März 2014 brachte die V 400.11 (92 80 1263 002-8 D-VTLT) der Schienen-Güter-Logistik GmbH einen Bauzug nach Hamburg.
221 135 hat am 1. März 2014 planmässig den Bahnhof Buchholz erreicht.
Foto: Dierk Lawrenz
[2. März 2014] Am gestrigen Samstag verkehrte der DGV 92852 von Bottrop nach Maschen.
In Lichtenfels begegnet der Franken-Thüringen-Express (442 275/442 775) nach Saalfeld dem agilis-Triebwagen VT 650.707 nach Bayreuth.
Foto: (17.2.2014) Dierk Lawrenz
[26. Februar 2014] Nach einem schwierigen Start kam der Franken-Thüringen-Express gegen Ende des Jahres gut in Fahrt.