Zur Instandsetzung der Speisepumpe mußte das linke Windleitblech der 01 180 abgebaut werden. Links im Bild ist der Tender der 01 066 zu sehen, die demnächst ebenfalls wieder in Betrieb genommen werden soll. Fotos: F.Thürmer
[24.11.2014] Seit dem vergangenen Freitag ist die 01 180 des Bayerischen Eisenbahnmuseums nach über 40 Jahren wieder mit eigener Kraft unterwegs.
Weiterlesen
Die 131.060 steht bei den Berliner Eisenbahnfreunden im Einsatz. Foto: M.Samiec
Nach längeren Verhandlungen ist es den Berliner Eisenbahnfreunden erfolgreich gelungen, für die Advent- und Nikolausfahrten eine Gast-Dampflokomotive anzumieten.
Weiterlesen
DUO-Triebwagen 202 und 187 018 der HSB (rechts) begegnen sich auf dem Bahnhofsplatz in Nordhausen. Foto: Dierk Lawrenz
[24. November 2014] „Das Nordhäuser Modell ist ein Vorzeigeprojekt für das Bahnland Thüringen.
Weiterlesen
Mit der aktualisierten Neuauflage des Eisenbahn-Streckenatlas liegt Anfang Dezember diesen Jahres wieder eine sehr gründliche Übersicht über das Eisenbahnnetz in Polen vor, die den geschichtlich und aktuell interessierten Eisenbahnfreunden eine große Hilfe bietet. Im Anhang des umfangreichen Buches findet sich ein detailliertes Verzeichnis von Bahnhöfen, Haltepunkten und Betriebsstellen mit den heutigen und den früheren deutschen Namen!
Mit dieser Übersicht und dem übersichtlichen Aufbau des Kartenwerks ist auch ohne Kenntnis der Landessprache ein effektives Arbeiten möglich. Die Detailgenauigkeit des Kartenwerks, der Druck und die Verarbeitung des über 2 kg schweren Buches entsprechen dem heutigen Standard.
Wir liefern nach dem Eintreffen von der Druckerei schnellstmöglich aus!
Weiterlesen
V 200 033 hat auf der Elbinsel Veddel in Hamburg die Eisenbahnbrücke zur Peute unterquert und erreicht in wenigen Minuten die Norderelbbrücke. Fotos: Bärbel Rasch (Durch einen Klick auf die Abbildung erhalten Sie eine größere Ansicht.)
[22. November 2014] An diesem heutigen Samstag hatte die V 200 033 der Hammer Eisenbahnfreunde einen besonderen Auftrag …
Weiterlesen