131.060 fährt für Berliner Eisenbahnfreunde
Die 131.060 steht bei den Berliner Eisenbahnfreunden im Einsatz. Foto: M.Samiec
Nach längeren Verhandlungen ist es den Berliner Eisenbahnfreunden erfolgreich gelungen, für die Advent- und Nikolausfahrten eine Gast-Dampflokomotive anzumieten.
Damit werden alle Fahrten zwischen dem 29.11.2014 und dem 07.12.2014 mit der Dampflokomotive 131.060 gefahren werden. Die jeweiligen Fahrten können unter diesem Link eingesehen bzw. gebucht werden. (Im linken Bereich klicken Sie bitte auf die ausgewählte Fahrt und im Anschluss auf der folgenden Seite auf die gewünschte Uhrzeit. Der Rest ist dann selbsterklärend, oder Sie benutzen die Schaltfläche „Fahrkartenbestellung“.)
Die 131.060 wurde in Rumänien gebaut. Foto: M. Samiec
Die 131.060 wurde im Jahr 1942 im Resita Werk in Rumänien gebaut. Sie hat eine Höchstgeschwindigkeit von 65 km/h und ein Leergewicht von 49,5 t bei einer Leistung von 650 PS. Von ihrer Baureihe wurden insgesamt 67 Exemplare gebaut, wovon lediglich die 131.060 betriebsfähig ist. Zwar wurde die Lok in Rumänien konstruiert und gebaut, jedoch wurden viele Baugruppen aus dem deutschen Lokbau übernommen. Insbesondere ist der Heißdampfkessel in seinen Dimensionen an die BR 74 angelehnt. So hat dieser auch eine typisch preußische Rauchkammer und auch das Führerhaus mit seinen Dachlüftern ist unverkennbar deutscher Bauart.
Quelle: Berliner Eisenbahnfreunde