IMA 2022

Darüber berichtet der neue Eisenbahn-Kurier

EK Februar 2024

Eisenbahn-Kurier Mai 2025

  •  Brennpunkt Eisenbahn - Aktuelles entlang der Schiene
  •  Hamburg - Berlin - Ausblick auf die nächste Generalsanierung
  •  Überraschung von Märklin - US-Getriebedampflok Bauart Shay angekündigt

Weiterlesen ...
sonderabo

DB bestellt 32 Lokomotiven der Baureihe 146

xDB73562Eine Ellok der Baureihe 146.2 mit einem RE nach Stuttgart Hbf bei Lindflur. Foto: Uwe Miethe/Deutsche Bahn AG

[16. August 2012] Die Deutsche Bahn hat mit Bombardier Transportation einen Vertrag über die Lieferung von 32 E-Loks der Baureihe 146 für den Regionalverkehr abgeschlossen. Das Investitionsvolumen beträgt rund 108 Millionen Euro.

Weiterlesen

Hamburg: Eine neue S-Bahnstation „Elbbrücke“?

xIMG_6183Die Station „Elbbrücke“ an der Norderelbbrücke in Hamburg, dargestellt in einem Stadtplan aus den zwanziger Jahren des vorigen Jahrhunderts.  

[13. August 2012 mit Update] Zum Fahrplanwechsel im Dezember diesen Jahres soll die neue U-Bahnlinie U4 von Billstedt über Jungfernstieg bis zur neuen Station „Überseequartier“ in der Hamburger HafenCity in Betrieb gehen.

Weiterlesen

125 Jahre Höllentalbahn

x20120624_DB-Fest_072_lores

Auf der Fahrt nach Donaueschingen passiert 52 7596 mit dem Jubiläumszug den Ort Döggingen an der hintren Höllentalbahn. Foto: jsk
[13.August 2012] Seit 125 Jahren verbindet die Höllentalbahn die Rheinebene mit dem Hochschwarzwald. Die am 21. Mai 1887 eingeweihte Strecke gilt als eine der steilsten Bergstrecken Deutschlands. Zwischen Freiburg und Neustadt (Schwarzw.) überwindet sie eine Höhendifferenz von über 600 Metern.

Weiterlesen

HSB: Mallet-Parade in Wernigerode

xLokparade_09_08_2012_BAHNSENEinmalige Mallet-Lokparade in Wernigerode: (v.l.n.r.) 99 5901, 99 5902, 99 5906 und Gastlok 105. Foto (9.8.2012): HSB / Dirk Bahnsen

[13. August 2012] Im Rahmen der diesjährigen Feierlichkeiten zum Jubiläum „125 Jahre Schmalspurbahnen im Harz“ weilen gegenwärtig einige Gastfahrzeuge anderer Bahnen bei der Harzer Schmalspurbahnen GmbH (HSB).

Weiterlesen

Siemens: Eurorunner-Lokomotiven ausverkauft

xWLE22Hittfeld1p270408Die Eurorunner der WLE werden auch für Wochenend-Sonderzüge verwendet und kommen vom Ruhrgebiet bis zur Ostseeküste. Foto in Hittfeld: E.K.

[13. August 2012] Die Siemens-Baureihe Eurorunner, die auch als Hercules-Baureihe 2016 bei den ÖBB im Einsatz steht, wird nicht mehr gebaut. 181 Maschinen sind in den letzten Jahren entstanden und bei 22 Kunden in sechs Ländern im Einsatz.

Weiterlesen

Weitere Beiträge ...

4 fussdbrwir sind partner