Bahn in der Scheune

Darüber berichtet der neue Eisenbahn-Kurier

EK Juni 2025

Eisenbahn-Kurier Juni 2025

  • Lebewohl! – Tot ziens! – Adieu! - Abschied vom ICE 3M (Baureihe 406) 30
  • Ein „Rheingold“ entsteht - Schlünß Eisenbahn Logistik (SEL) mit TEE-Zug
  • 45. Intermodellbau - Messe der Überraschungen
  • Modellbahn als Medizin - Spielanlage in der Kinderklinik ...

Weiterlesen ...
sonderabo

MWB wird vollständige evb-Tochter

xxRailPool193801Moorburg3p190313Mit den VECTRON-Lokomotiven der Baureihe 193 und den Maschinen der Baureihe 130 verfügt die evb Mittelweserbahn über einen interessanten Lokomotivpark. Hier ist 193 801 mit 140 761 am 19.3.2013 mit einem Containerzug aus dem Hamburger Hafen bei Moorburg unterwegs.

[12. Mai 2013] Die Ende 1998 gegründete und seit 2010 mehrheitlich im Eigentum der Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser GmbH (evb) stehende Mittelweserbahn geht Ende August 2013 in das vollständige Eigentum der evb über. Die evb übernimmt somit auch die Anteile der als Gesellschafter verbliebenen Firmengründer Hans-Peter Kempf (5 %) und Christian Speer (0,73 %).

Weiterlesen

Die württ. T3 930 der GES Stuttgart

xwwwT3aDie württ T3 930 der GES. Fotos: Werner Willhaus

Die GES (Gesellschaft zur Erhaltung von Schienenfahrzeugen Stuttgart) ist stolzer Besitzer einer echten württembergischen T 3. Die Lok wurde 1905 von der Maschinenbaugesellschaft Heilbronn gebaut und am 21. Februar 1905 als Lok 930 an die KWStE übergeben.

Weiterlesen

Neu beim EK: Culemeyer-Fahrzeuge

Culemeyer-DRG-S-006Vor der Kulisse des Bahnbetriebswerks Anhalter Bahnhof, das heute die Eisenbahnsammlung des Berliner Technikmuseums beherbergt, wird hier mit einer Kaelble-Zugmaschine und einer Seilwinde das Culemeyer-Straßenfahrzeug an die Überladerampe gezogen. Foto: Bildarchiv Eisenbahnstiftung (Bild 2 im Buch)

Hinter dem Namen Culemeyer verbirgt sich mehr als nur der weithin bekannte Straßenroller für den Transport von Eisenbahnwagen. Vielmehr entwickelte sich aus dessen bescheidenen Anfängen der Schwerlasttransport auf der Straße, der unter der Schirmherrschaft der Deutschen Reichsbahn seine Geburtsstunde hatte.

Weiterlesen

Bombardier erhält neuen Auftrag von „Transport for London“

xxBT-PR-20130503-ELECTROSTARLondon-HRTransport for London erhält ELECTROSTAR-Triebwagen von Bombardier.
Foto: Bombardier Transportation

[7. Mai 2013] Der führende Bahntechnikanbieter Bombardier Transportation gab heute bekannt, dass das Unternehmen einen Auftrag von „Transport for London“ (TfL) zur Bereitstellung von 57 zusätzlichen BOMBARDIER ELECTROSTAR-Schienenfahrzeugen für das Netz der London Overground erhalten hat.

Weiterlesen

Siemens: Vectron-Zulassung Schweden

xsoicrl201316-01 300dpiDer Vectron hat die Zulassung für Schweden erhalten. Foto: Siemens Rail Systems

[7. Mai 2013] Der Vectron hat die unbefristete Zulassung in Schweden erhalten. Dies ist nach Polen, Rumänien, Deutschland und Österreich die fünfte Länderzulassung in Europa.

Weiterlesen

Mit Dampf zum Hafengeburtstag nach Hamburg

IMG x8703Mit der 01 1066 der UEF geht es zum Hafengeburtstag nach Hamburg.

Der Hamburger Hafengeburtstag soll auf einen Freibrief Kaiser Barbarossas vom 7. Mai 1189 zurückgehen, der den hanseatischen Schiffen Zollfreiheit auf der Elbe von der Stadt bis zur Nordsee gewährte.

Weiterlesen

Weitere Beiträge ...

4 fussdbrwir sind partner