Das polnische Leasingunternehmen Cargo Unit hat 22 weitere Vectron MS bestellt.
12 Maschinen konnten dabei aus dem bestehenden Rahmenvertrag abgerufen werden, die anderen zehn Maschinen wurden jetzt aus dem polnischen Reconstruction Program mithilfe von EU-Geldern finanziert.
Die Loks sollen die Länderpakete für Polen, Deutschland, Österreich, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Slowenien, Kroatien, Serbien, Rumänien, Bulgarien und die Niederlande erhalten.
Die Auslieferung ist für 2025/26 geplant. Cargo Unit hat damit 88 Vectron und 18 Smartron im Portfolio.
Die Modernisierung der Bahnstrecke zwischen Hamburg und Berlin nimmt Fahrt auf – und Hitachi Rail ist mit an Bord.
Im Projekt Generalsanierung Hamburg-Berlin übernimmt Hitachi Rail im Auftrag der DB InfraGO AG die umfassende Erneuerung der Leit- und Sicherungstechnik (LST) zwischen Paulinenaue und Schwanheide.
Damit trägt das Projekt maßgeblich zur Erneuerung und Modernisierung einer der meistbefahrenen Städte-Direktverbindungen Deutschlands bei.
Nahtloser grenzüberschreitender Personen- und Güterverkehr
Stärkung der wichtigen transalpinen Güterverkehrsstrecke mit modernsten Lokomotiven, die für den Schienenverkehr in elf europäischen Ländern zugelassen sind
Jubiläum des ersten Streckenabschnitts vom Hauptbahnhof bis Landungsbrücken.
Eine zentrale Rolle im städtischen Verkehrsnetz.
Am 1. Juni 1975 wurde der erste Abschnitt der Tunnelstrecke eröffnet.
Heute rollen täglich mehr als 500 Züge durch den Tunnel, der als zweite Stammstrecke der Hamburger S-Bahn eine entscheidende Rolle im Nahverkehr der Hansestadt spielt.