IMA 2022

Darüber berichtet der neue Eisenbahn-Kurier

EK Februar 2024

Eisenbahn-Kurier Mai 2025

  •  Brennpunkt Eisenbahn - Aktuelles entlang der Schiene
  •  Hamburg - Berlin - Ausblick auf die nächste Generalsanierung
  •  Überraschung von Märklin - US-Getriebedampflok Bauart Shay angekündigt

Weiterlesen ...
sonderabo

Neue Stadler-Bahndienstlokomotiven für RhB und MGBahn

00001 350

Foto: Stadler

[17. Dezember 2024]

  • Die Rhätische Bahn (RhB) und die Matterhorn Gotthard Bahn (MGBahn) haben mit Stadler einen Vertrag über die Herstellung von elf neuen Meterspur-Lokomotiven unterzeichnet.
  • Acht der in Bussnang (TG) produzierten Loks gehen an die RhB, drei an die MGBahn.
  • Mit der Beschaffung können Fahrzeuge, die an ihr Lebensende gelangen, ausgemustert und die Dienstfahrzeugflotten harmonisiert und aufgestockt werden.
  • Das Auftragsvolumen beläuft sich auf rund 100 Millionen Franken.

Weiterlesen

Siemens: Erste Mireo Plus H-Wasserstoffzüge im Fahrgastverkehr

00001 350

Foto: Siemens Mobility

[16. Dezember 2024]

  • Mireo Plus H-Wasserstoffzüge haben pünktlich zur Einführung in den Fahrgastverkehr in Bayern und Berlin-Brandenburg ihre Zulassung erhalten
  • 31 Mireo Plus B-Batteriezüge für das Netz Ostbrandenburg werden sukzessive in den Fahrgastverkehr eingeführt
  • Netz Donau Isar bekommt 25 Desiro HC und sechs Mireo-Züge
  • Neue Mireo-Züge für das Netz Regensburg-Donautal

Weiterlesen

Vossloh: DE 18-Lokomotiven erhalen Mehrländer-Zulassung

00001 350

Foto: Jens Vollertsen

[11. Dezember 2024]

  • Die ERA erteilt zwei Lokomotiven der DE 18-Baureihe, darunter auch der DE 18 SmartHybrid, die Fahrzeugtypgenehmigung für die Länder Frankreich, Belgien und Luxemburg.
  • Sowohl für den Kieler Hersteller Vossloh Rolling Stock als auch den Erstkunden Nexrail ist die Zulassung ein wichtiger Meilenstein in ihrer Zusammenarbeit.

Weiterlesen

Hitachi Rail: Erste fahrerlose U-Bahn für Griechenland

00001 350

Foto: Hitachi Rail
[30.November 2024]
  • Hitachi Rail liefert die erste fahrerlose U-Bahn Griechenlands im Rahmen eines Vertrags zur Lieferung digitaler CBTC-Signale und 33 hochmoderner U-Bahnzüge.
  • Die erste Phase der neuen U-Bahn von Thessaloniki, die heute eröffnet wird, ist 9,6 km lang und umfasst 13 neue Stationen.
  • Nach der Fertigstellung wird das Projekt das Stadtzentrum mit dem Flughafen verbinden.
  • Die neue Linie soll schätzungsweise 56.000 Autos pro Tag im Straßenverkehr ersetzen und 77.000 Tonnen CO2 pro Jahr einsparen.

Weiterlesen

Weitere Beiträge ...

4 fussdbrwir sind partner