Darüber berichtet der neue Eisenbahn-Kurier

Eisenbahn-Kurier 8 2025

Eisenbahn-Kurier August 2025

  • 012-Abschied vor 50 Jahren - Auf den Spuren des D 714 nach Norddeich
  • 175 Jahre Geislinger Steige - Württembergs berühmteste Rampe
  • "Jumbo“ von Brawa in H0 - Vorbild und Modell – die Baureihe 44 

Weiterlesen ...
sonderabo

HKX: Ab 29.4.13 drei Zugpaare täglich

Morgens, mittags und abends günstig reisen zwischen Hamburg und Köln

xHKX182536Rotherbaum2p010213182 536 und eine weitere 182er sind am 1.2.2013 mit einem HKX auf der Verbindungsbahn in Hamburg unterwegs und werden in Kürze Hamburg-Altona erreichen.
Foto: Erik Körschenhausen


[11. April 2013] Zum 29. April 2013 weitet der Hamburg-Köln-Express (HKX) nun seinen Fahrplan aus. Ab diesem Datum bietet das noch junge Eisenbahnunternehmen nicht nur freitags und samstags, sondern an allen Werktagen Reisenden, die günstig mit dem Zug fahren wollen, je drei Verbindungen in jede Richtung an: Jeweils morgens, mittags und abends von Köln nach Hamburg und umgekehrt von Hamburg nach Köln.

Weiterlesen

HSB mit neuem Internetauftritt online

xStartschuss HomepageHSB-Geschäftsführer Matthias Wagener (links) gab heute den Start für die neue Homepage der Harzer Schmalspurbahnen. Foto: HSB

[9. April 2013] „Mehr erfahren“, „Mehr erleben“ und „Mehr erkunden“ können ab heute auch die Gäste der Harzer Schmalspurbahnen GmbH (HSB) im Internet. Mit dem heutigen Tag gehen die Seiten des neu gestalteten Web-Auftritts der HSB unter der altbekannten Adresse www.hsb-wr.de online.

Weiterlesen

Das 5. Dresdner Dampfloktreffen

xIMG 2248Die preuß. S10 (17 1055) des Verkehrsmuseums, 1913 von Henschel abgeliefert, feiert in diesem Jahr ihren 100. Geburtstag. Entsprechend geschmückt steht sie noch bis zum 7.4.2013 im Hauptbahnhof in Dresden. (Durch einen Klick auf die Abbildung erhalten Sie eine größere Ansicht).

Zum 5. Dresdner Dampfloktreffen kamen vom 5.-7.April 2013 zahlreiche Vereine mit ihren Dampflokomotiven nach Dresden. Auch die DB und die ITL waren bei der Fahrzeugschau mit einigen Lokomotiven dabei. Zahlreiche Gäste ließen sich das traditionelle Spektakel auch in diesem Jahr nicht entgehen. Wir zeigen einige Impressionen vom vergangenen Freitag.

Weiterlesen

Bombardier erhält Folgeauftrag für ICx

icx3So könnte sich der neue ICx im Berliner Hauptbahnhof präsentieren. Foto: DB

[8. April 2013] Bombardier Transportation gab heute bekannt, dass das Unternehmen gemäß eines mit der Siemens AG im Mai 2011 abgeschlossenen Rahmenvertrags einen Folgeauftrag zur Entwicklung und Lieferung wesentlicher Komponenten für die nächste Generation an ICx Hochgeschwindigkeitszügen für die Deutsche Bahn AG (DB AG) erhalten hat.

Weiterlesen

Junker_5Neben den erstklassigen InterCity-Zügen gab es auf der Relation Frankfurt – Passau – Wien auch eine Schnelltriebwagenverbindung, die als S 228 / 229 „Johann Strauß“ jahrelang von einem Triebwagen der Baureihe 4010 der ÖBB gefahren wurde und sich dabei einer großen Beliebtheit erfreute. Der Zug verließ Frankfurt (M) Hbf am frühen Morgen und konnte so vor der Abfahrt am 13. Mai 1973 neben einem DB-601 aufgenommen werden.

Der Wiesbadener Eisenbahnfreund Dieter Junker war Fotograf aus Leidenschaft. Seine wohlüberlegten Bildkompositionen lassen noch einmal eine Zeit aufleben, in der die wachsende Schar von Eisenbahnfreunden auf der Jagd nach den letzten Dampflokomotiven war.

Weiterlesen

103 245 im IC-Einsatz

2013-P1000292aAnkunft im Gegenlicht: 103 245 erreicht die Frankenmetropole Nürnberg.

[7. April 2013] Nach Abschluss ihrer Hauptuntersuchung fährt 103 245 die Verstärkungs-IC-Züge in Bayern. Es handelt sich dabei um den IC 2201 von Nürnberg nach München und die Rückleistung als IC 2206. Bei Sonderzugeinsätzen der 103 verkehren die IC mit Ersatz­loks.

Weiterlesen

TRAXX ME-Dieselloks unterwegs

x1TRAXX-DE-ME-Kreiensen-CW13-13Zwischen Hannover und Kreiensen waren zwei TRAXX ME-Diesellokomotiven in Doppeltraktion unterwegs. (Mit einem Klick auf das Bild erhalten Sie eine größere Ansicht!) Foto: Bombardier Transportation

[4. April 2013] Die BOMBARDIER TRAXX Multi-Engine-Diesellokomotiven sind jetzt zur Erprobung in Deutschland unterwegs. Am Montag, 25. März, haben sie die letzten der erforderlichen Unbedenklichkeitserklärungen für Testfahrten auf öffentlichem Netz erhalten, am selben Tag machte sich eine Lok auf den Weg in Richtung Schwarzwald.

Weiterlesen

Weitere Beiträge ...

4 fussdbrwir sind partner