Zusätzliche Züge und Dampfzug zum Zwiebelmarkt in Weimar
Mit der 41 1144 geht es am 14. Oktober 2012 zum Zwiebelmarkt nach Weimar. Foto: Thomas Frister
Mit der 41 1144 geht es am 14. Oktober 2012 zum Zwiebelmarkt nach Weimar. Foto: Thomas Frister
Die Müngstener Brücke im Bergischen Land. Foto: EK
[5. Oktober 2012] Am kommenden Montag, dem 8. Oktober, beginnt die Deutsche Bahn mit dem nächsten Bauabschnitt der Sanierungsarbeiten an der Müngstener Brücke.
Die Railpool-Lokomotive 186 182 ist für die HHLA-Tochter Metrans im Einsatz und durchfährt hier den Bahnhof Hausbruch auf dem Weg zum HHLA-Containerterminal nach Hamburg-Waltershof.
Foto: Erik Körschenhausen (3.10.2012)
[7. Oktober 2012] Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) hat ihre Schienenverkehrstochter Polzug jetzt vollständig übernommen.
Foto: Rüdiger Roth
[6. Oktober 2012] Die Alstom Lokomotiven-Service in Stendal hat von der DB die Diesellokomotiven 225 082, 094, 099 und 100 übernommen.
101 016 bespannte den neuen IC-Zug am Bahnsteig in Hamburg-Altona.
[4. Oktober 2012] Die Deutsche Bahn (DB) präsentierte heute in Hamburg-Altona den ersten modernisierten Intercity. Im Rahmen der Generalüberholung der IC-Flotte werden über 770 Intercity-Wagen bis Ende 2014 umfangreich überarbeitet.
Die Baureihe KZ8A von Alstom für Kasachstan.
[3. Oktober 2012] Henri Poupart-Lafarge, Präsident von Alstom Transport, hat am 2.10.2012 die erste elektrische Güterzuglok vom Typ KZ8A für die kasachische Eisenbahn, Kasachstan Temir Zholy (KTZ), in Anwesenheit von Herrn Butzbach, dem Bürgermeister von Belfort Stadt und Mr. Mamin der Präsident der KTZ, vorgestellt.
Der erste Containerzug steht abfahrbereit auf dem Jade-Weser-Port. Foto: evb
[3. Oktober 2012] Am Freitag, 21.09.12, wurde der Jade-Weser-Port Wilhelmshaven feierlich eröffnet. Niedersachsens Ministerpräsident David McAllister, Bremens Bürgermeister Jens Böhrnsen und Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler ließen es sich nicht entgehen, dem ersten Containerumschlag beizuwohnen.