Darüber berichtet der neue Eisenbahn-Kurier

Eisenbahn-Kurier 8 2025

Eisenbahn-Kurier August 2025

  • 012-Abschied vor 50 Jahren - Auf den Spuren des D 714 nach Norddeich
  • 175 Jahre Geislinger Steige - Württembergs berühmteste Rampe
  • "Jumbo“ von Brawa in H0 - Vorbild und Modell – die Baureihe 44 

Weiterlesen ...
sonderabo

Siemens: Probebetrieb mit Vectron-Gleichstrom-Loks in Polen

Siemens „Vectron" Ellok im Probeeinsatz mit einem Kohlependelzug bei DB Schenker Rail Polska (Baureihe 193 / DC - Gleichstrom).
Foto: Deutsche Bahn AG/: Bartlomiej Banaszak

[19. März 2012 (Siemens)] Die polnische Zulassungsbehörde Urząd Transportu Kolejowego (UTK) hat Siemens im November 2011 eine vorläufige Zulassung für die DC-Variante der Vectron- Lokomotive erteilt.

Weiterlesen

MWB stellt Schiebebetrieb an der Spessartrampe ein

mwb10200418laufach190805Seit dem 15.3.2012 Geschichte: die 1020 041-8 in Laufach.
Foto: Erik Körschenhausen

[Update 17. März 2012] Die Mittelweserbahn hat mitgeteilt, dass sie nach nunmehr acht fast störungsfreien Jahren den Schiebebetrieb an der Spessartrampe von Laufach nach Heigenbrücken-West eingestellt hat.

Weiterlesen

Railpool: erster VECTRON vor der Fertigstellung

railvectronDie 193 801 vor der Fertigstellung im Werk. Foto: Siemens

[16. März 2012] Ende Februar 2012 befand sich die erste von sechs Vectron-Lokomotiven, die Railpool am 23. 12. 2010 bestellt hat, bereits in der Endmontage in München.

Weiterlesen

Weitere Beiträge ...

4 fussdbrwir sind partner