Die erste TINA ist in Rostock angekommen: Der Name bzw. die Abkürzung steht für „Total Integrierter Niederflur-Antrieb" und beschreibt das innovative und besonders fahrgastfreundliche Fahrgastkonzept des Schweizer Schienenfahrzeugherstellers Stadler.
Die erste von insgesamt 29 Straßenbahnen dieses Typs ist nun in Rostock eingetroffen.
Auch in diesem Jahr passt die Harzer Schmalspurbahnen GmbH (HSB) ihre Tarife weiter an die wirtschaftliche Entwicklung an.
Zum 1. März werden dabei nicht nur die Preise für alle Fahrtangebote zum Brocken erhöht, auch die Preise auf der Harzquer- und Selketalbahn werden teilweise angehoben.
Stadler feiert das 15-jährige Bestehen seines Wagenkastenwerks im ungarischen Szolnok.
Im Rahmen des Festaktes enthüllten der ungarische Aussen- und Handelsminister Péter Szijjártó und Stadler-Verwaltungsratspräsident Peter Spuhler den ersten im Werk und in Ungarn produzierten Aluminium-Doppelstockwagenkasten.