Am 13.7.2012 macht sich ES 64 U2-034 mit der Wendezuggarnitur der Nord-Ostsee-Bahn als DLr 1804 nochmals auf den Weg nach Köln. Die Einheit war als DLr 1803 um 16.23 Uhr in Hamburg-Altona eingetroffen und fuhr nur 14 Minuten später als DLr 1804 wieder ab. Hier ist der Zug bei Sprötze zu sehen.
[13. Juli 2012] Am 23.07.2012 starten die ersten regulären Züge des Hamburg-Köln-Express zwischen Hamburg und Köln. Seit dem 2. Juli 2012 führt das Unternehmen zwischen den beiden Städten Ausbildungsfahrten durch, bei denen Wagengarnituren aus dem Bestand der Vogtlandbahn und der Nord-Ostsee-Bahn verwendet werden. Zum Einsatz kommen dabei MRCE-Lokomotiven vom Typ ES 64 U2 (Baureihe 182), u.a. die 182 526, 182 530 und 182 534.
Weiterlesen
Das FLEXX-Compact-Drehgestell von Bombardier.
Fotos: Bombardier Transportation
[19. Juli 2012] Bombardier Transportation als führender Anbieter von Schienenverkehrstechnologie hat am unternehmenseigenen Kompetenzzentrum für Drehgestelle im französischen Crespin das erste internationale Forum für Betreiber von FLEXX-Drehgestellen organisiert.
Weiterlesen