Städtebahn Sachsen eröffnet Wartungsstützpunkt
[3. Juli 2012] Am 27.6.2012 fand die offizielle Eröffnung des Wartungsstützpunktes der Städtebahn Sachsen GmbH auf dem Gelände des Kieswerkes in Ottendorf-Okrilla statt.
[3. Juli 2012] Am 27.6.2012 fand die offizielle Eröffnung des Wartungsstützpunktes der Städtebahn Sachsen GmbH auf dem Gelände des Kieswerkes in Ottendorf-Okrilla statt.
Dr. Jörg Wenkel (links), Frau Ruth Pelliccioni und Thomas Frister (rechts) stellten die EK-Neuerscheinung in der Buchhandlung LUDWIG. in Leipzig vor.
Fotos: Dierk Lawrenz
[1. Juli 2012] Am vergangenen Donnerstag hatte die Buchhandlung LUDWIG. in den Arkaden des Leipziger Hauptbahnhofes zur Buchpräsentation des EK-Titels „Ruth Pelliccioni - Die Lichtbildnerin der VES/M Halle“ aus der Reihe „Alte Meister der Eisenbahn-Photographie“ eingeladen.
[1. Juli 2012] Am 28. Juni 2012 erfolgte in Anwesenheit von Verkehrslandesrat Dr. Gerhard Kurzmann am Terminal Graz Süd das „Roll Out“ der neuen Mehrsystemlokomotive der Steiermarkbahn Transport und Logistk GmbH. Dieses österreichische Eisenbahnverkehrsunternehmen übernahm eine E-Lok vom Typ 1216 (ES 64U4 Eurosprinter oder „Taurus“) vom Schienenfahrzeughersteller Siemens.
Zwei Lokomotiven der Baureihe 232 befördern hier einen Militärzug mit Leopard-Panzern bei Trebgast durch die Oberpfalz. Fotos: Thomas Scheibe
[1. Juli 2012] In den letzten Wochen war unser Filmteam unterwegs, um die letzten Szenen zur neuen DVD „Militärzüge einst und jetzt“ zu drehen.
Der T 102 der Selfkantbahn in Hasserode. Fotos: HSB
[1. Juli 2012] Anlässlich des Jubiläumsjahres „125 Jahre Schmalspurbahnen im Harz“ sind bei der Harzer Schmalspurbahnen GmbH (HSB) gegenwärtig gleich zwei historische Triebwagen anderer Schmalspurbahnen zu Gast.