Stadler gewinnt in Ungarn

xp1000647 jpg 580x290 crop q95FLIRT-Triebwagen von Stadler sind auch in Ungarn unterwegs. Foto: Stadler Rail

[1. März 2013] Stadler Rail hat in Ungarn eine gemeinsame Ausschreibung der Staatsbahn MÁV und der Privatbahn GYSEV für 48 FLIRT-Züge gewonnen. Damit kann Stadler Rail ihre Stellung in Ungarn weiter festigen.

Weiterlesen

FS: 688 Loks der BR E464 ausgeliefert!

xFS464386Freienfeld1p200511464 386 der FS ist hier mit einem Personenzug bei Freienfeld unterwegs.
Foto: Erik Körschenhausen

Trenitalia betreibt die größte nur aus einem Fahrzeugtyp bestehende Lokomotivflotte in Europa und in der Geschichte der staatlichen italienischen Eisenbahngesellschaft. Die E464-Lokomotiven haben schon mehr als 630 Millionen km zurückgelegt – das entspricht viermal dre Entfernung zwischen der Sonne und der Erde.

Weiterlesen

DB:160 Millionen Euro für Frankens Schienennetz

xDM 601 xxx 005bDas markanteste Bauwerk in Emskirchen die die Aurachtalbrücke. Im Jahr 1987 war noch ein Dieseltriebwagen der Baureihe 601 auf der mächtigen Brücke unterwegs. Fotos: Matthias Maier

[1. März 2013] Mit einem Aufwand von rund 160 Millionen Euro wird in diesem Jahr die bestehende Schieneninfrastruktur in Franken weiter modernisiert.

Weiterlesen

TRAXX ME: Versuchsfahrten in Velim

xTRAXX-DE-ME-Velim-CW09-13Versuchsfahrten in Velim: 245 001 ist mit zwei Traxx-Diesellokomotiven derzeit auf dem Versuchsring in Velim unterwegs. Gut zu sehen ist der höhere Dachaufbau der ME gegenüber der Standardausführung. (Durch einen Klick auf das Bild erhalten Sie eine größere Ansicht!) Foto: Bombardier Transportation

[1. März 2013] Ein weiterer Erfolg für die BOMBARDIER TRAXX Diesel Multi-Engine-Lokomotive: Erste Bremstests auf dem Testring in Velim (Tschechien) verliefen positiv.

Weiterlesen

S-Bahn Hamburg:Neuer Verkehrsvertrag

Beschaffung von 60 modernen Neufahrzeugen • Investitionen von rund 400 Millionen Euro in Fahrzeuge und Werkstätten

xDB474162Suederelbbr020109474 162 (links) und ein weiterer S-Bahnzug begegnen sich am 2.1.2009 an den Süderelbbrücken.

[26. Februar 2013] Das Angebot der S-Bahn Hamburg für den neuen Verkehrsvertrag ab Dezember 2018 bringt zahlreiche Verbesserungen für die Kunden. Die S-Bahn Hamburg investiert rund 400 Millionen Euro in die Beschaffung von 60 Neufahrzeugen und die Modernisierung ihrer beiden Werkstätten an den Standorten Ohlsdorf und Elbgaustraße.

Weiterlesen

4 fussdbrwir sind partner