Neu in der Versandbuchhandlung: EEP 11

eep grobro trailer 1Mit EEP baute Jörg Windberg passend zum Eisenbahnjahr 1958 des Eisenbahn-Kurier die Simulation von Großenbrode Kai.

Mit Eisenbahn.exe professional, der leistungsfähigen Aufbau- und Steuerungssimulation am PC, lassen sich Eisenbahnträume realisieren.

Weiterlesen

Intermodellbau in Dortmund eröffnet

messe-dortmund-2014

[10. April 2014] Seit gestern, 9. April bis zum kommenden Sonntag, 13.4.2014, öffnet die 36. Messe für Modellbau und Modellsport in Dortmund ihre Pforten.

Traditionell ist auch der Eisenbahn-Kurier auf der Intermodellbau mit seinem umfangreichen Angebot präsent.

Sie finden uns in der Halle 4 am Stand 4.B06, wo wir Ihnen zahlreiche Neuheiten präsentieren – wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Die Spielwarenmesse 2014 in Nürnberg

EK-Verlag Messestand 2014 NürnbergDer EISENBAHN-KURIER auf der Spielwarenmesse in Nürnberg. Foto: EK

[31. Januar 2014] Seit dem 29. Januar und noch bis zum 3. Februar findet in Nürnberg die traditionelle Spielwarenmesse statt, auf der sich Fachbesucher über die neuesten Enwicklungen informieren können.

Weiterlesen

Das 5. Dresdner Dampfloktreffen

xIMG 2248Die preuß. S10 (17 1055) des Verkehrsmuseums, 1913 von Henschel abgeliefert, feiert in diesem Jahr ihren 100. Geburtstag. Entsprechend geschmückt steht sie noch bis zum 7.4.2013 im Hauptbahnhof in Dresden. (Durch einen Klick auf die Abbildung erhalten Sie eine größere Ansicht).

Zum 5. Dresdner Dampfloktreffen kamen vom 5.-7.April 2013 zahlreiche Vereine mit ihren Dampflokomotiven nach Dresden. Auch die DB und die ITL waren bei der Fahrzeugschau mit einigen Lokomotiven dabei. Zahlreiche Gäste ließen sich das traditionelle Spektakel auch in diesem Jahr nicht entgehen. Wir zeigen einige Impressionen vom vergangenen Freitag.

Weiterlesen

Die Eisenbahn im Deutschen Technikmuseum in Berlin

Die DVD-Neuerscheinung im EK-Verlag!

IMG 7440Im Frühjahr 2011 wurden im Lokschuppen Reparaturarbeiten ausgeführt, so dass V 200 018 ins Freie durfte. Hier ist sie mit dem markanten Wasserturm des Bw Anhalter Bahnhof zu sehen.

Das Deutsche Technikmuseum in Berlin (DTMB) wurde vor 30 Jahren zunächst unter dem Namen Museum für Verkehr und Technik eröffnet, 1996 erfolgte die Umbenennung auf den heutigen Namen. Das DTMB sieht sich als Nachfolger der über einhundert technischen Sammlungen, die es in den vergangenen Jahrhunderten in Berlin gegeben hat.

Weiterlesen

4 fussdbrwir sind partner