Neuer Schlüchterner Tunnel wird an Ostern in Betrieb genommen

tunnelDer Schlüchterner Tunnel im Verlauf der Strecke Fulda – Frankfurt/M.
Karte: DB
[23. April 2011 (DB)] Wie geplant, wird die Deutsche Bahn die verkehrsärmeren Osterfeiertage für die zeitweilig zweigleisige Anschwenkung der Eisenbahnstrecke an den Neuen Schlüchterner Tunnel (alter Tunnel auch als Distelrasen-Tunnel bekannt) nutzen. Am Karfreitag um 2 Uhr nachts wurde der Zugverkehr auf der Strecke zwischen Hanau und Flieden unterbrochen, der Fern- und Güterverkehr wird umgeleitet, und im Regionalverkehr werden Ersatzbusse eingesetzt.

Weiterlesen

DB-Aufsichtsrat genehmigt Bestellung von bis zu 300 ICx-Zügen

DB16885-1Bekommen bald Gesellschaft: die ICE-Züge der DB. Foto: Deutsche Bahn AG

[21. April 2011 (DB)] Der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn AG hat auf seiner heutigen außerordentlichen Sitzung in Frankfurt am Main das Vertragswerk zum ICx genehmigt und damit den Weg für die größte Einzelinvestition in der Geschichte des Unternehmens frei gemacht. Der Rahmenabrufvertrag mit Siemens in Milliardenhöhe umfasst bis zum Jahr 2030 einen möglichen Lieferumfang von bis zu 300 ICx-Zügen.

Weiterlesen

HSB: Der Sommerfahrplan tritt in Kraft

HarzquerbahnDer Sommerfahrplan der HSB beginnt m Karfreitag vor Ostern. Foto: HSB[21. April 2011 (HSB)] Pünktlich zum Beginn des Osterfestes tritt am Freitag, dem 22. April 2011 bei der Harzer Schmalspurbahnen GmbH (HSB) der diesjährige Sommerfahrplan für das 140 km lange Streckennetz auf der Harzquer-, Brocken und Selketalbahn in Kraft. Auf der Brockenstrecke verkehren im Sommerhalbjahr wieder elf Zugpaare täglich auf den höchsten Harzgipfel und zurück. Zahlreiche Sonderfahrten ergänzen das Angebot. 

Weiterlesen

Ostergrüße

 

Wir wünschen allen Kunden und Freunden des Hauses ein frohes Osterfest, einen fleißigen Osterhasen und viele Sonnenstunden in blühender Natur.

Herzlichst Ihr

EISENBAHN-KURIER

Baureihe 407: Das neue Flaggschiff der DB unterwegs

407_002a1Der 407 002 auf dem Weg nach München, hier zu sehen bei Siegelsdorf.
Foto: Karl Ramseier

20. April 2011 (KR): Nach Abschluß der Inbetriebsetzung im Siemens Prüf- und Testcenter Wildenrath befinden sich die neuen, eleganten Hochgeschwindigkeitstriebzüge Velaro D (DB AG-Baureihe 407) nun im Zulassungsverfahren und sind auf den Strecken der DB zu sehen.

Weiterlesen

4 fussdbrwir sind partner