Neue alte Fahrzeuge im DB Museum Nürnberg

2013-DSC04086a280 005 gehört zu den Neuzugängen im Museum.

[6. Juli 2013] Das im vergangenen Jahr neugestaltete Außengelände des DB Museums wird erfreulicherweise von den Besuchern gut angenommen. Öfters wechselnde Fahrzeuge - hier verfügt das DB Museum über einen großen Fundus - machen einen Besuch immer wieder lohnend.

Weiterlesen

Chinesische Lokomotiven mit MTU-Motoren für Argentinien

xCNR Dalian LocomotiveMTU liefert 20 dieselelektrische Antriebe der Baureihe 4000 an den chinesischen Herstellers Dalian Locomotive & Rolling Stock Co., Ltd CNR Group. Die Inbetriebnahme erfolgt ab Mitte Juli in Argentinien. Foto: MTU

[3. Juli 2013] Zum ersten Mal werden in Argentinien Züge mit MTU-Motoren fahren. Je ein Motor des Typs 16V 4000 R43 der Tognum-Tochter MTU Friedrichshafen treibt die 20 neuen Lokomotiven des chinesischen Herstellers Dalian Locomotive & Rolling Stock Co., Ltd CNR Group an.

Weiterlesen

Sommerzeit – Kühlzeit

Interfrigo-artikel

[4. Juli 2013] Für heiße Sommertage bietet der nächste EK die richtige Abkühlung: Der Wagenspezialist Paul Scheller beginnt einen zweiteiligen Beitrag zur Geschichte der INTERFRIGO.

Weiterlesen

Büssing auf ganzer Linie

Neu im Stadtverkehr-Bildarchiv: Die Linienbusse Senator, Präfekt und Präsident

xek stadtverkehr bildarchiv03

Am 29. Juni 2013 vor 170 Jahren wurde in Nordsteimke (heute Wolfsburg) Heinrich Büssing geboren. Büssing war ein deutscher Erfinder und Unternehmer. Als Konstrukteur war er ein Pionier des LKW- und Omnibus-Baus. Er meldete fast 250 Patente an und gründete erfolgreich mehrere Unternehmen, darunter die spätere Büssing AG.

Weiterlesen

4 fussdbrwir sind partner