Deutsche Bahn und Bombardier unterzeichnen Vertrag über Fahrzeuge im Wert von 216 Millionen Euro
[1. September 2013] Die Deutsche Bahn AG hat an Bombardier Transportation einen Auftrag über die Lieferung von 18 elektrischen Doppelstock-Triebzügen für den Regionalverkehr vergeben. Das Investitionsvolumen beträgt rund 216 Millionen Euro. Die neuen Züge sollen ab Dezember 2016 auf den Strecken Augsburg—Treuchtlingen—Nürnberg und Treuchtlingen—Ingolstadt—München zum Einsatz kommen.
hvle: Fünf Jahre TRAXX-Lokomotiven auf der Rübelandbahn
5 Jahre TRAXX-Lokomotiven auf der Rübelandbahn. Foto: Thomas Franke (HVLE)
[30. August 2013] Fünf Jahre Einsatz, nahezu 100 Prozent Zuverlässigkeit: Die beiden BOMBARDIER TRAXX* F140 AC Lokomotiven der Havelländischen Eisenbahn (HVLE) feiern in diesem Jahr auf der steilsten Schienenstrecke Deutschlands im Harz ein beachtenswertes Jubiläum.
Grünes Licht für weiteren Bauabschnitt beim Ausbau der Bahnstrecke Knappenrode—Horka
Eisenbahn-Bundesamt erließ Planfeststellungsbeschluss für den Abschnitt Horka Güterbahnhof—Grenze Deutschland/Polen • Bau beginnt im kommenden Frühjahr
Quelle: Eisenbahnatlas Deutschland, Verlag Schweers + Wall GmbH
Eisenbahn-Bundesamt erließ Planfeststellungsbeschluss für den Abschnitt Horka Güterbahnhof—Grenze Deutschland/Polen • Bau beginnt im kommenden Frühjahr
[30. August 2013] Die Baugenehmigung für einen weiteren Ausbauabschnitt auf der Bahnstrecke Knappenrode - Horka wurde jetzt vom Eisenbahn-Bundesamt erteilt. Der Beschluss für den Abschnitt Horka Güterbahnhof - Grenze Deutschland/Polen wird ab dem kommenden Montag (02.09.2013) für zwei Wochen in Boxberg, Groß Krauscha, Kodersdorf, und Rothenburg ausgelegt und ist auf www.eisenbahn-bundesamt.de einsehbar.
TGV: Neue Verbindung Freiburg—Paris
[30. August 2013] Nach zwei erfolgreichen Testfahrten verkehrt seit dem 26. August 2013 nahezu täglich ein TGV zwischen Freiburg im Breisgau und der französischen Hauptstadt.