pfingsten

Darüber berichtet der neue Eisenbahn-Kurier

Eisenbahn-Kurier September 2025

Eisenbahn-Kurier September 2025

  • »» Mit einem Klick zum EK-Schnupper-Abo!
  • DE 18 von Vossloh Rolling Stock - Moderner Diesellok-Verkaufsschlager für Europa
  • Im Kreis ging’s (un)rund - Abschied von der Perleberger Kreisringbahn 1975
  • Merkur“ und 26,4m-Wagen der DB - Umfangreiches Brawa-Neuheitenpaket in H0

Weiterlesen ...
sonderabo

Der InterCity ’79 – ein Klassiker lebt auf!

ein Beitrag von Erik Körschenhausen (Text und Fotos)

11_DB103235Diebsteich1p100411103 235 mit dem IC'79 in Hamburg-Diebsteich am 10. 4. 2011.

Seit Juni 2010 verkehrt ein historisches Wochenend-IC-Zugpaar zwischen Köln und Hamburg bzw. Flensburg. Kein anderer InterCity verzückt zur Zeit die Eisenbahnfotografen und die Fahrgäste mehr wie der IC „Hanseat" mit seinem nostalgischem Wagenpark aus dem Bestand des DB Museums, der meistens von einem der betriebsfähigen Vertreter der legendären Baureihe 103  bespannt wird.

Weiterlesen

Direct Rail Services bestellt 15 „EuroLight UK“

euroleit1Der Prototyp der „EuroLight“ Lokomotive von Vossloh wurde auf der InnoTrans 2010 vorgestellt. Fotos: Dierk Lawrenz

[8. Januar 2012] Einer der führenden englischen Verkehrsunternehmen im Güterverkehr, die Direct Rail Services (DRS) hat am 5. Januar 2012 bei Vossloh in Spanien einen Auftrag für 15  dieselelektrische Lokomotiven der Baureihe „EuroLight UK“ platziert.

Weiterlesen

Talent 2: DB stellt Ersatzkonzept für fehlende Züge auf die Schiene

DB17154talenteDie Neubau-Triebwagen der Baureihe 442 sollen auch in Berlin und Brandenburg zum Einsatz kommen. Foto: Deutsche Bahn AG/Martin Busbach

[6. Januar 2012 (DB)] Die Deutsche Bahn (DB) und Bombardier Transportation (BT) haben 2007 einen Rahmenvertrag über die Lieferung von rund 300 Elektrotriebwagen (ET) vom Typ Talent 2 unterzeichnet.

Weiterlesen

Die Baureihe 05: Die schnellste Dampflokomotive der Welt

BR05_1Im Oktober 1983 ist hier EK-Autor Horst Troche, ehemals Direktor der Zentralstelle für das Werkstättenwesen der DB in Mainz, zu sehen. Horst Troche war bereits damals mit den Vorbereitungen zu den unvergessenen Jubiläumsparaden im Jahr 1985 beschäftigt. Eine betriebsfähige Aufarbeitung der 05 war aber 1985 nicht vorgesehen. Foto: (Slg.) Horst Troche

[6. Januar 2012] Vor mehr als 75 Jahren, am 8. März und am 17. Mai 1935, wurden die beiden Stromlinien-Dampflokomotiven der Reihe 05 an die Deutsche Reichsbahn geliefert.

Weiterlesen

erixx: Fahrplanänderungen ab 5. Januar 2012

IMGerix7476Am 6.1.2012 war der mit einer ALSTOM-Werbung versehene 500. LINT-Triebwagen 648 490/990 bei sonnigem Winterwetter auf der Heidebahn unterwegs. Foto: Dierk Lawrenz

[5. Januar 2012 (erixx), Fotoupdate 6.1.2012]  Gemeinsam mit den Partnern von DB Netz konnte kurzfristig eine weitere Lösung zur Beseitigung der noch verbliebenen Verspätungen in den Hauptverkehrszeiten umgesetzt werden.

Weiterlesen

Katzenbergtunnel: Zwei Webcams liefern Live-Bilder vom aktuellen Baugeschehen

katzenbergtunnelSchild der Tunnelvortriebsmaschine Katzenbergtunnel (TVM) mit 17 Schneidrollen. Foto: Deutsche Bahn AG/Robert Mosbacher

[5. Januar 2012 (DB)] Seit dem Jahreswechsel zeigen zwei Webcams aktuelle Bilder vom Baugeschehen der Rheintalbahn im Bereich des Katzenbergtunnels: Die Kamera am Nordportal zeigt die Arbeiten im Voreinschnitts des Tunnels in Richtung Norden, die zweite Kamera liefert Bilder vom Südportal in Richtung Efringen-Kirchen und Eimeldingen.

Weiterlesen

Weitere Beiträge ...

4 fussdbrwir sind partner