Bahn in der Scheune

Darüber berichtet der neue Eisenbahn-Kurier

EK Juni 2025

Eisenbahn-Kurier Juni 2025

  • Lebewohl! – Tot ziens! – Adieu! - Abschied vom ICE 3M (Baureihe 406) 30
  • Ein „Rheingold“ entsteht - Schlünß Eisenbahn Logistik (SEL) mit TEE-Zug
  • 45. Intermodellbau - Messe der Überraschungen
  • Modellbahn als Medizin - Spielanlage in der Kinderklinik ...

Weiterlesen ...
sonderabo

Ein Nachruf: Hans Schweers

Passbild

[11. Januar 2012] Am zweiten Weihnachtsfeiertag starb nach langer Krankheit in Köln der Verleger und Autor Hans Schweers aus dem Hause Schweers+Wall im Alter von nur 59 Jahren.

Weiterlesen

Chinesischer Versuchszug für Geschwindigkeiten bis 500 km/h

20120105042243925Der Versuchszug der CSR Qingdao Sifang in China. Foto: CSR Qingdao Sifang

[11. Januar 2012] Der chinesische Fahrzeughersteller China South Locomotive and Rolling Stock Corporation (CSR Qingdao Sifang) unternahm am 25. Dezember 2011 mit einem neuen sechsteiligen Versuchszug Geschwindigkeitsversuche bis 500 km/h, um den Ingenieuren die Möglichkeit zu geben, das Verhalten von Zug und Strecke in diesem Ultra-Hochgeschwindigkeitsbereich zu überprüfen.

Weiterlesen

Der InterCity ’79 – ein Klassiker lebt auf!

ein Beitrag von Erik Körschenhausen (Text und Fotos)

11_DB103235Diebsteich1p100411103 235 mit dem IC'79 in Hamburg-Diebsteich am 10. 4. 2011.

Seit Juni 2010 verkehrt ein historisches Wochenend-IC-Zugpaar zwischen Köln und Hamburg bzw. Flensburg. Kein anderer InterCity verzückt zur Zeit die Eisenbahnfotografen und die Fahrgäste mehr wie der IC „Hanseat" mit seinem nostalgischem Wagenpark aus dem Bestand des DB Museums, der meistens von einem der betriebsfähigen Vertreter der legendären Baureihe 103  bespannt wird.

Weiterlesen

Direct Rail Services bestellt 15 „EuroLight UK“

euroleit1Der Prototyp der „EuroLight“ Lokomotive von Vossloh wurde auf der InnoTrans 2010 vorgestellt. Fotos: Dierk Lawrenz

[8. Januar 2012] Einer der führenden englischen Verkehrsunternehmen im Güterverkehr, die Direct Rail Services (DRS) hat am 5. Januar 2012 bei Vossloh in Spanien einen Auftrag für 15  dieselelektrische Lokomotiven der Baureihe „EuroLight UK“ platziert.

Weiterlesen

Talent 2: DB stellt Ersatzkonzept für fehlende Züge auf die Schiene

DB17154talenteDie Neubau-Triebwagen der Baureihe 442 sollen auch in Berlin und Brandenburg zum Einsatz kommen. Foto: Deutsche Bahn AG/Martin Busbach

[6. Januar 2012 (DB)] Die Deutsche Bahn (DB) und Bombardier Transportation (BT) haben 2007 einen Rahmenvertrag über die Lieferung von rund 300 Elektrotriebwagen (ET) vom Typ Talent 2 unterzeichnet.

Weiterlesen

Die Baureihe 05: Die schnellste Dampflokomotive der Welt

BR05_1Im Oktober 1983 ist hier EK-Autor Horst Troche, ehemals Direktor der Zentralstelle für das Werkstättenwesen der DB in Mainz, zu sehen. Horst Troche war bereits damals mit den Vorbereitungen zu den unvergessenen Jubiläumsparaden im Jahr 1985 beschäftigt. Eine betriebsfähige Aufarbeitung der 05 war aber 1985 nicht vorgesehen. Foto: (Slg.) Horst Troche

[6. Januar 2012] Vor mehr als 75 Jahren, am 8. März und am 17. Mai 1935, wurden die beiden Stromlinien-Dampflokomotiven der Reihe 05 an die Deutsche Reichsbahn geliefert.

Weiterlesen

Weitere Beiträge ...

4 fussdbrwir sind partner