Die 3300 94 (ehemals 250 001) der OHE ist hier auf dem Netz der Hamburger Hafenbahn unterwegs. Die im Hintergrund zu sehenden Niedernfelder Eisenbahnbrücken sind inzwischen durch moderne Neubauten ersetzt worden. Foto: Dierk Lawrenz
[10. Juli 2012] Die Hamburger Hafenbahn hat einen entscheidenden Schritt in die Zukunft getan. Mit TransPORT Rail Basic löst ein neues IT-System das alte HABIS ab.
Weiterlesen
Blick auf den ersten umgebauten Doppelstockzug, der in Wittenberge an die DB AG am 5.7.12 übergeben wurde. Fotos: Jet-Foto Kranert
[9. Juli 2012] Das DB Fahrzeuginstandhaltungswerk Wittenberge hat am Donnerstag vergangener Woche den ersten umgebauten Doppelstockzug an DB Regio Nordost übergeben.
Weiterlesen

[9. Juli 2012] Im Jahre 1928 machte ein neuer Zug Furore: der Rheingold. Pullmanwagen mit Sesseln und Großraumabteilen waren sein Markenzeichen.
Weiterlesen

[7. Juli 2012] Heute und morgen verkehren zwischen Blankenburg, Thale und Halberstadt Dampfsonderzüge.
Weiterlesen
Der Triebwagen der Selfkantbahn auf dem Bahnhof Wernigerode.
[4. Juli 2012] Anlässlich des Jubiläumsjahres „125 Jahre Schmalspurbahnen im Harz“ sind bei der Harzer Schmalspurbahnen GmbH (HSB) gegenwärtig gleich zwei historische Triebwagen anderer Schmalspurbahnen zu Gast.
Weiterlesen

[3. Juli 2012] Am 27.6.2012 fand die offizielle Eröffnung des Wartungsstützpunktes der Städtebahn Sachsen GmbH auf dem Gelände des Kieswerkes in Ottendorf-Okrilla statt.
Weiterlesen