Orkantief Tag 2: Einschränkungen im Zugverkehr- Stand 15.00 Uhr
[6. Dezember 2013, Stand: 15 Uhr] Im Zugverkehr der Deutschen Bahn in Schleswig-Holstein gibt es auf Grund des Orkantiefs „Xaver“ weiterhin Einschränkungen.
[6. Dezember 2013, Stand: 15 Uhr] Im Zugverkehr der Deutschen Bahn in Schleswig-Holstein gibt es auf Grund des Orkantiefs „Xaver“ weiterhin Einschränkungen.
[5. Dezember 2013] Das Lokomotivbild-Archiv von Carl Bellingrodt, dem legendären Altmeister der Eisenbahnfotografie, ist bei Eisenbahnfreunden bestens bekannt.
Die 193 924 am 10.6.2013 in Hegyeshalom. Foto: Siemens
[5. Dezember 2013] Die ungarische Zulassungsbehörde Nemzeti Közledekesi Hatosag (NKH) hat die Zulassung für den Vectron erteilt – für eine Wechselspannungsvariante (AC) mit 6.400 Kilowatt Leistung und
einer Höchstgeschwindigkeit von 200 Kilometern pro Stunde.
erixx-Triebwagen 648 471 und ICE/T 411 031 „Trier“ am 4. Dezember 2013 im Bahnhof Buchholz. Fotos: Dierk Lawrenz
[5. Dezember 2013] Seit dem 25. November 2013 hat die DB Systemtechnik Prüffahrten zwischen Buchholz/Nordh. und Rotenburg durchgeführt.
[5. Dezember 2013] Electro-Motive Diesel (EMD) hat im Herbst diesen Jahres drei Lokomotiven vom Typ SD70ACe an die Arkansas und Missouri Railroad (A & M) geliefert. Diese Lokomotiven sind nach den Tier-3-Abgasnormen zertifiziert.
Die neue Diesellok MARTINA (Bauart D 60C) wird an LogServ geliefert. Foto: Gmeinder
[4. Dezember 2013] Am 21.11.2013 konnte in Mosbach ein grofles Jubiläum gefeiert werden. 100 Jahre nachdem Anton Gmeinder seine erste Firma gegründet hatte, konnte die GMEINDER LOKOMOTIVEN GmbH auf ein Jahrhundert im Zeichen der Motorlokomotive zurückblicken.
Gleisbauarbeiten im Behretal bei Eisfelder Talmühle: Ein spezieller Schienenbagger füllt das neu verlegte Gleis mit Schotter auf. Foto: HSB
[4. Dezember 2013] Die Harzer Schmalspurbahnen GmbH (HSB) hat in den vergangenen Wochen umfangreiche Bauarbeiten auf dem Streckennetz der Harzquer- und Selketalbahn durchgeführt.