Die 276 013 war am 2.Weihnachtstag nach Buchholz unterwegs. Foto: Rüdiger Roth
[29. Dezember 2013] Die Firma ProLok GmbH führt u.a. im Hamburger Hafen Rangierdienste durch.
Weiterlesen
DB Arriva hat mit dem Fahrplanwechsel den Betrieb von vier regionalen Schienenverkehrsverbindungen in der Region Kujawien-Pommern (Kujawsko-Pomorskie) aufgenommen. Foto: Deutsche Bahn AG / Jacek Gozdziewicz
[27. Dezember 2013] DB Arriva hat mit dem Fahrplanwechsel den Betrieb von vier regionalen Schienenverkehrsverbindungen in der Region Kujawien-Pommern (Kujawsko-Pomorskie) aufgenommen.
Weiterlesen
Vom EBA zugelassen: Die neue ICE-Baureihe 407. Foto: Siemens
[23. Dezember 2013 (Update)] Das Eisenbahn-Bundesamt hat die neuen ICE 3-Züge der Baureihe 407 für den Betrieb in Doppeltraktion im deutschen Schienennetz zugelassen. Dies hat der Hersteller Siemens der Deutschen Bahn (DB) mitgeteilt. Ursprünglich war die Lieferung der ersten von 16 bestellten Zügen für Ende 2011 vorgesehen.
Weiterlesen
Die 2N Doppelstock-Elektrotriebzüge für die SNCF. Foto: Bombardier Transportation
[25. Dezember 2013] Bombardier Transportation gab am 23. Dezember 2013 bekannt, dass die SNCF eine Option zur Lieferung von 30 weiteren Régio 2N-Doppelstock-Elektrotriebzügen ausgeübt hat.
Weiterlesen
Der erste Hochleistungsschienenschleifzug von der Firma Loram war Ende Mai 2013 auf der Oberbaumesse in Münster zu sehen. Foto: Dierk Lawrenz
[22. Dezember 2013] Die DB Netz AG beschafft zwei neue Hochleistungsschienenschleifmaschinen zur präventiven Instandhaltung ihres knapp 34.000 Kilometer langen Streckennetzes.
Weiterlesen
Der VECTRON wird in Zukunft auch in Finnland verkehren. Foto: Siemens
[21. Dezember 2013] Die finnische Staatsbahn, die VR-Gruppe, will bei Siemens 80 elektrische Lokomotiven vom Typ Vectron bestellen.
Weiterlesen