Bahn in der Scheune

Darüber berichtet der neue Eisenbahn-Kurier

EK Juni 2025

Eisenbahn-Kurier Juni 2025

  • Lebewohl! – Tot ziens! – Adieu! - Abschied vom ICE 3M (Baureihe 406) 30
  • Ein „Rheingold“ entsteht - Schlünß Eisenbahn Logistik (SEL) mit TEE-Zug
  • 45. Intermodellbau - Messe der Überraschungen
  • Modellbahn als Medizin - Spielanlage in der Kinderklinik ...

Weiterlesen ...
sonderabo

Vor 5 Jahren: Die Erneuerung der Oberhafenbrücke in Hamburg

xohb6Die alte Oberhafenbrücke in Hamburg. Die ehemalige Drehbrücke nimmt auf vier Gleisen den gesamten Regional- und Fernverkehr von Hamburg in Richtung Hannover und Bremen auf. Hier erreicht eine Regionalbahn vor der Kulisse der Speicherstadt den Hamburger Hauptbahnhof.

[26. Dezember 2012] Im Rahmen der Umgestaltung der Hamburger Eisenbahnanlagen vor mehr als einhundert Jahren musste auch eine direkte Verbindung von den Norderelbbrücken zum Hamburger Hauptbahnhof geschaffen werden, der im Dezember 1906 eröffnet wurde.

Weiterlesen

Niedersachsen hilft Berliner Regionalverkehr

xBildarchiv8_223Vier metronom-Doppelstockwagen aus dem Bestand der LNVG fahren vorübergehend für die ODEG. Foto: Dierk Lawrenz

[23. Dezember 2012] Der niedersächsische Nahverkehr hilft den Kollegen im Bundesland Brandenburg. Insgesamt vier blau-gelbe Doppelstockmittelwagen mit dem metronom-Pendel wurden am 21.12.2012 als Leihgabe an die Bahngesellschaft ODEG übergeben.

Weiterlesen

Siemens übergibt die ersten beiden Vectron-Lokomotiven an DB Schenker Rail Polska

xxxsoicrl201226-04_300dpiSchick im roten Farbkleid: Lok 5 170 021-7 3100 für die DB in Polen.
Foto: Siemens (Mit einem Klick auf das Bild erhalten Sie eine größere Ansicht!)

[2.FOTOUPDATE 22. Dezember 2012] Die ersten zwei von 23 bestellten Lokomotiven wurden gestern von Siemens an DB Schenker Rail Polska S.A. in Warschau, Polen, übergeben. Bis Anfang 2015 soll die Auslieferung abgeschlossen sein.

Weiterlesen

Alstom modernisiert Bestandsfahrzeuge der HLB und liefert neue Züge

xx2012-12-21_Alstom_Coradia_Lint_for_HLB_02Die Hessische Landesbahn setzt erfolgreich LINT-Triebwagen von Alstom ein. Foto: Alstom

[21. Dezember 2012] Die Hessische Landesbahn (HLB) und Alstom haben zwei Verträge über die Lieferung von sieben Dieseltriebzügen sowie für die Modernisierung von 25 Zügen der HLB-Flotte geschlossen. Der Gesamtwert der Verträge liegt bei rund 40 Millionen Euro.

Weiterlesen

Weitere Beiträge ...

4 fussdbrwir sind partner