03 2155-4 auf Probefahrt
03 2155-4 steht heute morgen zur Abnahme-Probefahrt im Bw Nossen
[3. Mai 2012] Derzeit ist 03 2155-4 in Sachsen unterwegs.
03 2155-4 steht heute morgen zur Abnahme-Probefahrt im Bw Nossen
[3. Mai 2012] Derzeit ist 03 2155-4 in Sachsen unterwegs.
Der GDT 0518 der AVL mit den 3yg-Personenwagen ist hier auf der Bleckeder Kleinbahn bei Erbstorf zu sehen. Foto: Erik Körschenhausen
[UPDATE 03.Mai 2012] Am 29. April 2012 wurde die Bleckeder Kleinbahn feierlich eröffnet. Zwischen Lüneburg und Bleckede im Elbtal verkehren auf der von der OHE langfristig gepachteten Strecke nunmehr wieder Personenzüge, die als „Heide-Elbe-Express“ für eine Belebung der Region sorgen werden.
Der 500. LINT-41-Triebwagen ist regelmäßig im Heidekreuz unterwegs. Hier verlässt er den Bahnhof Handeloh in Richtung Buchholz.
[29. April 2012 (erixx-pm, DL) ] Seit 123 Tagen verbindet der erixx die Metropolen Hamburg, Hannover und Bremen über die Kursbuchstrecken 123 (Heidebahn) und 116 (Amerikalinie).
125 Jahre Schmalspurbahnen im Harz. Die HSB feiern das Jubiläum mit zahlreichen Veranstaltungen. Foto (in Gernrode): Dierk Lawrenz
[28. April 2012] Bei der Harzer Schmalspurbahnen GmbH (HSB) steht das gesamte Jahr unter dem Motto „125 Jahre Schmalspurbahnen im Harz“. Im Rahmen dieses Jubiläums finden ganzjährig zahlreiche Veranstaltungen und Fotosonderfahrten auf dem gesamten Streckennetz statt.
Oberweißbacher Berg- und Schwarzatalbahn (OBS) als Teil der DB RegioNetze. Cabrio-Wagen (Hersteller: DB Dampflokwerk Meiningen) auf der Güterbühne der Standseilbahn kurz vor der Bergstation Lichtenhain a.d.Bergbahn.
Foto: Deutsche Bahn AG/Barteld Redaktion & Verlag
[ 28. April 2012] Am Maifeiertag (1. Mai) lädt die Oberweißbacher Berg- und Schwarzatalbahn (OBS) traditionell zum Nostalgietag ein und eröffnet zudem die diesjährige Cabrio-Saison auf der historischen Bergbahn.
Kommen in Fahrt: die Talent-2-Triebwagen der Baureihe 442.
Foto: Karl Ramseier
[28. April 2012] Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) hat am 26.4.2012 weitere Nahverkehrszüge der „Talent 2“-Familie zugelassen.
Das Diorama 4 zeigt das Barockzeitalter bis zur Französischen Revolution (1600 - 1789).
[27. April 2012] Es gibt Tausende von Zahlen, die die Geschichte der letzten Jahrhunderte beschreiben und Tausende von Berichten und Studien von Forschern und Chronisten, die es uns ermöglichen, über Vergangenes mehr zu erfahren.