Die Strecke Buchholz - Maschen wird derzeit nur gelegentlich von Personenzügen befahren, wie hier von einem Sonderzug der UEF mit 01 1066.
[14. März 2014] Am heutigen Freitag hat der vom niedersächsischen Wirtschaftsministerium eingesetzte Lenkungskreis empfohlen, acht Schienenstrecken detaillierter auf deren Reaktivierungswürdigkeit hin untersuchen zu lassen.
Weiterlesen
Seit über 125 Jahren mit Volldampf durch den Harz: Jährlich sind rund 1,1 Mio. Fahrgäste in den Zügen der beliebten Dampfeisenbahn unterwegs. Foto: HSB/Dirk Bahnsen
[12. März 2014] Die Harzer Schmalspurbahnen GmbH (HSB) blickt auf ein ereignis- und erfolgreiches Geschäftsjahr 2013 zurück.
Weiterlesen
Am 12.3.2014 war die 103 222 mit ihrem Messzug zwischen Hamburg-Harburg und Radbruch im Einsatz. Erik Körschenhausen fotografierte den Zug bei Borstel.
103 222 ist am 11.3.2014 mit einer Schallmessfahrt auf dem Weg von Hamburg-Altona nach Wunstorf. Foto: Roland H.Palm
[12. März 2014] Gestern und heute verkehrte der Schallmesszug ST 92116 in Norddeutschland.
Weiterlesen
ICE 407 013 verläßt den Kölner Hauptbahnhof in Richtung Frankfurt über die mittlere Hohenzollernbrücke. Die rechte Brücke ist derzeit wegen einer Gleiserneuerung gesperrt. Fotos: Dierk Lawrenz
[11. März 2014] Derzeit finden im Kölner Hauptbahnhof und auf der Hohenzollernbrücke Bauarbeiten statt.
Weiterlesen
Die V 60.03 wurde von der LEW gebaut. Fotos: Bärbel Rasch
[8.März 2014] Die Eisenbahngesellschaft Potsdam mbH (EGP) verfügt insgesamt über acht Lokomotiven der ehemaligen Reichsbahn-Baureihe V 60.
Weiterlesen
Die 1193 890 ist die erste Vectron-Lok für Österreich.
Fotos: CargoServ / Robert Schindler
[7.März 2014] Die Cargo Service GmbH (CargoServ) hat im Vorjahr bei Siemens eine Vectron Lokomotive bestellt.Über die Bestellung haben wir an dieser Stelle unter diesem Link berichtet.
Weiterlesen