Ein Triebwagen der Baureihe 425 im Bahnhof Ludwigshafen Mitte. Foto: DB
[4. Mai 2011 (DB)] Seit Jahren ist die DB Regio RheinNeckar mit ihren S-Bahnen und ihren Regionalzügen mit anhaltend hoher Qualität in der Metropolregion Rhein-Neckar unterwegs. Neutrale Prüfer untersuchen regelmäßig zweimal im Jahr verschiedene, für die Kunden wichtige, Qualitätskriterien. 2010 wurden im Frühjahr (März bis Mitte Juni) und im Herbst (September bis Mitte Dezember) fast 3.000 Fahrgäste befragt, für die S-Bahn allein rund 2.000.
Weiterlesen
Der ehemalige Aussichtswagen in München. Foto: Norbert Prochnow
[2. Mai 2011] Im legendären RHEINGOLD-Zug von 1962 befanden sich neben anderen markanten Fahrzeugen auch die unvergessenen Aussichtswagen, mit einem nie wieder erreichten Panoramablick und Reisekomfort.
Weiterlesen
Der Hundertwasserbahnhof in Uelzen. Rechts am Bildrand ist der Schornstein der ortsansässigen Zuckerfabrik zu sehen.
[2. Mai 2011(DB)] Die Deutsche Bahn feiert gemeinsam mit der Stadt Uelzen und dem Verein Bahnhof 2000 am Sonntag, 8. Mai, den 10. Geburtstag des Hundertwasser-Bahnhofs in Uelzen.
Weiterlesen
Die Hamburger S-Bahn fährt auch zum Flughafen der Hansestadt. Foto: DB
[01. Mai 2011 (DB)] Am 29. April 2011 hat der Sprecher der Geschäftsführung der S-Bahn Hamburg GmbH, Kay Uwe Arnecke, im Beisein des Vorsitzenden der Geschäftsführung von Hamburg Airport, Michael Eggenschwiler, den zehnmillionsten Fahrgast begrüßt.
Weiterlesen
Lok „Hermann“ wartet mit ihrem Zug die Kreuzung in Heiligenberg ab.
[30. April 2011] Am 1. Mai 2011 startet der Deutsche Eisenbahn-Verein in Bruchhausen-Vilsen in seine diesjährige Betriebssaison. Bis zum 3. Oktober verkehren die Kleinbahnzüge der ältesten deutschen Museumsbahn an Sonn- und Feiertagen jeweils um 11:15 Uhr, 14:10 Uhr und um 16:15 Uhr von Bruchhausen-Vilsen nach Asendorf und um 12:15 Uhr, 15:05 Uhr und um 17:05 Uhr von dort zurück.
Weiterlesen
Designstudie des DESIRO RUS. Aufnahme: Siemens Mobility
[30. April 2011 (Siemens)] Im Beisein von Bundesverkehrsminister Dr. Peter Ramsauer haben am 26.4.2011 Vladimir Yakunin, Präsident der Russischen Eisenbahnen (RZD) und Siemens-CEO Peter Löscher offiziell die Produktion von Regionalzügen für die russische Stadt Sotchi gestartet.
Weiterlesen