Die 218 441 (II) war die Musterlokomotive des AW Bremen für eine neue Generation der Baureihe 218. Foto (in Tostedt): Dierk Lawrenz
[22. Mai 2011] In der aktuellen Juni-Ausgabe der Zeitschrift EISENBAHN-KURIER berichten wir ausführlich über die Lokomotive 218 441 in der zweiten Besetzung, die vor zehn Jahren vom Ausbesserungswerk Bremen als zukunftsfähige Variante der Baureihe aufgearbeitet wurde.
Weiterlesen
Lok 7 auf Bergfahrt. Foto: Rigi Bahnen AG
[21. Mai 2011] Zu Beginn des 18. Jahrhunderts wurde das Reisen in die Alpenregion populär, insbesondere die Rigi am Vierwaldstättersee war schon damals durch die zentrale Lage ein sehr beliebtes Ziel.
Weiterlesen
Das Fahrhzeuginstandhaltungswerk Wittenberge der DB AG. Foto: DB
[20. Mai 2011(DB)] In diesem Jahr kann in Wittenberge das Fahrzeuginstandhaltungswerk der DB AG auf eine 135 Jahre währende Geschichte als traditionsreicher Standort der Schienenfahrzeuginstandhaltung zurückblicken. Dieses Jubiläum wird am 21. Mai begangen.
Weiterlesen
Frontansicht der neuen Ostfassade des Münchener Hauptbahnhofes. Bild: DB
[19. Mai 2011 (DB)] Die Deutsche Bahn hat gestern ihre Entwürfe für die Neugestaltung des Empfangsgebäudes des Münchener Hauptbahnhofes der Vollversammlung des Stadtrates vorgestellt. Vorgesehen sind der Neubau des Empfangsgebäudes und die Modernisierung der Kopfgebäude.
Weiterlesen
[18. Mai 2011] Der Eisenbahn-Kurier hat auf der transport logistic bei Bombardier Transportation nachgefragt: Was ist an der neuen Traxx das Besondere? – Janis Vitins, Direktor für Marketing und Produktplanung, gab uns ein ausführliches Interview. Hier ein Auszug aus dem Gespräch auf dem Münchner Messegelände:
Der neue ICX in einer Animation am Rhein. Bild: Siemens Mobility
[16. Mai 2011 (BT)] Bombardier Transportation hat mit der Siemens AG einen Rahmenvertrag über die Entwicklung und Lieferung wesentlicher Komponenten von bis zu 300 ICx Hochgeschwindigkeitszügen für die Deutsche Bahn AG (DB AG) abgeschlossen.
Weiterlesen